Elementarpädagoge*in (m/w/d)

Elementarpädagoge*in (m/w/d)

Deutschfeistritz Teilzeit Kein Home Office möglich
SOS Children's Village

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Kinder in einem lebendigen Spiel- und Lernraum.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf ist ein führender Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze dich für die Rechte von Kindern ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene oder laufende Ausbildung in Elementarpädagogik oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch während der Ausbildung willkommen!

Elementarpädagog*in

Kindergarten Stübing, mindestens 12h/Woche, ab sofort, befristet bis 04.07.2025

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!

Der Kindergarten Stübing wird in Kooperation mit der Gemeinde Deutschfeistritz betrieben und bietet Kindern ab drei Jahren in Halbtages- oder Ganztagesform mit Mittagessen einen lebendigen Spiel- und Lernraum. Die pädagogische Konzeption des Kindergartens ist auf sinnzentrierte Pädagogik ausgerichtet. Zur Unterstützung in unserem Kindergarten suchen wir derzeit eine*n Elementarpädagoge*in ab September. Wir freuen uns, wenn du in Zukunft unser Team unterstützt und nehmen deine Bewerbung auch an, wenn du deine Ausbildung gerade noch absolvierst bzw. abschließt!

Deine Aufgaben

  • Gruppenführung und Aktivitätsplanung von Montag bis Freitag
  • Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • schriftliche Planungen
  • Raumgestaltung
  • Sprachförderung

Was du mitbringst

  • eine abgeschlossene oder laufende Ausbildung im Bereich Elementarpädagogik (z.B. BAfEP, Kolleg für Elementarpädagogik, …) oder ein Bachelorstudium Pädagogik oder Sozialpädagogik
  • Begeisterung und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft für Vertretungsdienste
  • Engagement und Strukturiertheit

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 12 Wochenstunden zwischen € 842,06 und € 1.046,41. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten!

Kontaktperson für diese Stelle
Frau Isabella Sommer, Pädagogische Leitung
Tel. +43 (0) 676 88144873

#J-18808-Ljbffr

Elementarpädagoge*in (m/w/d) Arbeitgeber: SOS Children's Village

SOS-Kinderdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Unsere Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir dir flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld bieten, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu entfalten. Mit unserem Standort in Stübing profitierst du von einer lebendigen Gemeinschaft und der Chance, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
SOS Children's Village

Kontaktperson:

SOS Children's Village HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elementarpädagoge*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogische Konzeption des Kindergartens Stübing. Zeige in deinem Gespräch, dass du die sinnzentrierte Pädagogik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft für Vertretungsdienste zu sprechen. Dies zeigt, dass du ein wertvolles Teammitglied sein möchtest, das sich an die Bedürfnisse des Kindergartens anpassen kann.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Das kann dir helfen, eine Verbindung zu den Verantwortlichen aufzubauen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elementarpädagoge*in (m/w/d)

Abgeschlossene oder laufende Ausbildung im Bereich Elementarpädagogik
Begeisterung und Freude an der Arbeit mit Kindern
Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern
Teamfähigkeit
Bereitschaft für Vertretungsdienste
Engagement
Strukturiertheit
Fähigkeit zur Gruppenführung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sprachförderung
Erfahrung in der Raumgestaltung
Durchführung von Entwicklungsgesprächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SOS-Kinderdorf: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SOS-Kinderdorf und den Kindergarten Stübing. Verstehe die pädagogische Konzeption und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung im Bereich Elementarpädagogik, sowie eventuell Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.

Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft und Freude an der Arbeit mit Kindern deutlich machen. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS Children's Village vorbereitest

Sei bereit, deine pädagogische Philosophie zu teilen

Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zur sinnzentrierten Pädagogik zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Philosophie in der Praxis umgesetzt hast.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von Momenten, in denen du Kinder unterstützt oder inspiriert hast, und wie du ihre Entwicklung gefördert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Gruppenführung vor

Da Gruppenführung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Gruppenaktivitäten planst und durchführst. Sei bereit, deine Methoden und Strategien zu erläutern.

Frage nach den Werten und der Kultur des Kindergartens

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Werten und der Kultur des Kindergartens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

Elementarpädagoge*in (m/w/d)
SOS Children's Village
SOS Children's Village
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>