Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Nachlassabwicklung (m/w/d)

Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Nachlassabwicklung (m/w/d)

Moers Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Erbschaften und Vermächtnisse, kümmere dich um juristische und organisatorische Fragen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdörfer weltweit setzt sich für Kinderrechte und Familienhilfe in über 130 Ländern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Zukunft für Kinder und Familien und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ab sofort in München oder Düsseldorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. ist eine unabhängige, überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation. Seit 1963 unterstützt der Verein mit seiner Zentrale in München und Büros in Berlin und Düsseldorf die globalen Projekte der SOS-Kinderdörfer. 200 Mitarbeitende setzen sich für die Vision „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause“ ein. Mit fast 3.000 Programmen in über 130 Ländern bietet die Organisation bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe durch Bildung, medizinische Versorgung und Familienstärkung. Dabei stehen die Stärkung der Familie, Nachhaltigkeit, Kinderrechte und kulturelle Sensibilität im Mittelpunkt.

Der Bereich Nachlass wickelt dem Verein zufallende Erbschaften und Vermächtnisse mit allen sich daraus ergebenden juristischen und organisatorischen Fragen ab. Wir bauen diesen Bereich weiter aus und suchen für unsere Zentrale in München oder unser Regionalbüro Düsseldorf ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) Nachlassabwicklung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche).

Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Nachlassabwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V

Der SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur pflegt. In München oder Düsseldorf profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Rechte von Kindern und Familien einsetzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens bedürftiger Kinder beizutragen und dabei Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem dynamischen und internationalen Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Nachlassabwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und rechtlichen Aspekte der Nachlassabwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Erbrecht oder Nachlassverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Themen beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der SOS-Kinderdörfer. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe in Gesprächen deine Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern und Familien zum Ausdruck. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Nachlassabwicklung (m/w/d)

Juristische Kenntnisse im Erbrecht
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Trauernden
Kenntnisse in der Nachlassverwaltung
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Nachlassabwicklung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Nachlassabwicklung wichtig sind. Betone juristische Kenntnisse, organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Erbschaften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Vision der Organisation übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für Kinderrechte und soziale Gerechtigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die SOS-Kinderdörfer und deren Vision. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, dich für die Rechte von Kindern und Familien einzusetzen.

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Nachlassabwicklung vor

Erwarte Fragen zu rechtlichen Aspekten und organisatorischen Herausforderungen in der Nachlassabwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von 200 Mitarbeitenden erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den zukünftigen Entwicklungen im Bereich Nachlass

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Nachlassbereichs. Stelle Fragen dazu, wie die Organisation plant, diesen Bereich auszubauen und welche Herausforderungen dabei zu erwarten sind.

Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Nachlassabwicklung (m/w/d)
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>