Werkstudent/in mit dem Schwerpunkt Video und Social Media (m/w/d)
Werkstudent/in mit dem Schwerpunkt Video und Social Media (m/w/d)

Werkstudent/in mit dem Schwerpunkt Video und Social Media (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung von Video- und Social Media-Inhalten.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdörfer weltweit setzt sich für Kinderrechte und Familienhilfe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Arbeitsklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, die einen echten Unterschied machen und lerne in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien, Marketing oder Kommunikation sowie Kenntnisse in Videoproduktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem zentralen Büro in München, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Der SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. ist eine unabhängige, überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation. Seit 1963 unterstützt der Verein mit seiner Zentrale in München und Büros in Berlin und Düsseldorf die globalen Projekte der SOS-Kinderdörfer. 200 Mitarbeitende setzen sich für die Vision „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause“ ein. Mit fast 3.000 Programmen in über 130 Ländern bietet die Organisation bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Familien Hilfe durch Bildung, medizinische Versorgung und Familienstärkung. Dabei stehen die Stärkung der Familie, Nachhaltigkeit, Kinderrechte und kulturelle Sensibilität im Mittelpunkt.

Für unseren Bereich Marketing & Communications suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudent:in mit dem Schwerpunkt Video und Social Media (15-20 Std./Woche) (m/w/d).

Aufgaben

  • Unterstützung des Marketing- & Communication-Teams bei der Erstellung von Inhalten für die digitalen Kanäle der SOS-Kinderdörfer weltweit
  • Unterstützung des Teams Video & Social Media bei diversen Tätigkeiten rund um die Produktion von Videos und Social Media Postings und Auswertungen
  • Content Creator hinter und vor der Kamera
  • Erstellen von Reportings
  • Administrative Aufgaben

Profil

  • Immatrikulation in einem Studiengang in den Bereichen Medien, Marketing, Kommunikation o.ä.
  • Begeisterung für und intensive Nutzung von Social Media
  • Kenntnisse im Bereich Videoproduktion / Schnitt / Adobe CC vorrangig in Adobe Photoshop und Premiere sind erforderlich
  • Keine Scheu, auch vor der Kamera tätig zu sein und die Marke nach außen zu vertreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Eigeninitiative
  • Textsicherheit in Englisch und Deutsch
  • Strukturierte, eigenständige und analytische Arbeitsweise
  • Grundlegende Kenntnisse in Excel und Power Point

Wir bieten

  • Eine spannende Aufgabe in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Hervorragendes Arbeitsklima
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Einen zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz am Heimeranplatz in München
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent/in mit dem Schwerpunkt Video und Social Media (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine Leidenschaft für Videoproduktion und Content Creation zu zeigen. Teile eigene Projekte oder kreative Ideen, die du umgesetzt hast, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit anderen in der Branche, insbesondere mit Personen, die bereits im Marketing- und Kommunikationsbereich tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und Projekten der SOS-Kinderdörfer vertraut machst. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen für Social Media Kampagnen oder Videoformate mit, die du während des Interviews vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in mit dem Schwerpunkt Video und Social Media (m/w/d)

Videoproduktion
Video Schnitt
Adobe Photoshop
Adobe Premiere
Social Media Management
Content Creation
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Analytische Arbeitsweise
Text- und Sprachsicherheit in Englisch und Deutsch
Grundkenntnisse in Excel
Grundkenntnisse in PowerPoint
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die SOS-Kinderdörfer weltweit und deren Mission. Verstehe, wie deine Rolle als Werkstudent:in zur Vision 'Jedem Kind ein liebevolles Zuhause' beiträgt.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Videoproduktion, Adobe CC (insbesondere Photoshop und Premiere) sowie deine Erfahrung mit Social Media hervor. Zeige, dass du kreativ und kommunikativ bist.

Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Marketing- & Communication-Team darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Marketing- & Communication-Team übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Videoproduktion und im Social Media Management einbringen kannst.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere im Bereich Video und Social Media. Zeige, wie du kreative Inhalte erstellt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Sei authentisch und kommunikativ

Da du auch vor der Kamera arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du authentisch und offen auftrittst. Übe, wie du dich selbst präsentieren möchtest und sei bereit, Fragen zu deiner Person und deinen Erfahrungen zu beantworten.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der SOS-Kinderdörfer weltweit und deren Mission. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte der Organisation und die Projekte beziehen, an denen du möglicherweise beteiligt sein wirst.

Werkstudent/in mit dem Schwerpunkt Video und Social Media (m/w/d)
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeiner-Fonds Deutschland e.V
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>