Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Erzieherin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Erzieherin (m/w/d)

Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Erzieherin (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation in der Kinder- und Jugendhilfe mit über 5.200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Teamevents und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem motivierten Team für einen positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist kurz vor dem Abschluss in Sozialpädagogik oder Erzieherausbildung und hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch erfahrene Anleiter sind Teil deines Praktikums.

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Bremen – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, schulbezogener Projekte sowie offener Gemeinwesensarbeit.

Für unser SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum 01.08.2025 oder später
Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) aus den Bereichen Sozialpädagogik / Soziale Arbeit und im Rahmen der Ausbildung von Erzieherinnen (m/w/d) in der stationären Erziehungshilfe
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) möglichst für 12 MonateIhr Aufgabenbereich:Wir bieten einen Einsatz für folgende Angebote in der stationären Kinder- und Jugendhilfe:

  • Kinderwohngruppe Am Deich
  • Kinderwohngruppe Werdersee
  • Jugendwohngruppe Kattenesch
  • Jugenwohngemeinschaft Verden
  • Geschwisterhaus

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Das SOS-Kinderdorf Bremen bietet Ihnen als Anerkennungspraktikant in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe die Chance, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der stationären Betreuung zu sammeln. Sie werden von einem/einer engagierten Anleiter in begleitet und durch unseren Fachdienst unterstützt. Mit der Teilnahme an internen Fortbildungen und Fachveranstaltungen erweitern Sie Ihr Wissen und sind von Anfang an Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam an der bestmöglichen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen arbeitet. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Jugendhilfe!

  • als Teil des pädagogischen Teams strukturieren Sie zusammen mit den Kolleg innen und den jungen Menschen den Gruppenalltag
  • gemeinsam mit den Betreuten planen, organisieren, unterstützen und begleiten Sie
    deren Tagesablauf in der Schule, zu den Mahlzeiten und in der Freizeit
  • Sie gestalten professionelle Beziehungen in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen/jungen Erwachsenen
  • Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven
  • Sie nehmen aktiv an der individuellen Erziehungs- und Hilfeplanung unserer Betreuten teil und beteiligen sich an der Umsetzung im pädagogischen Handeln
  • Sie sind beteiligt an der individuellen Förderung der jungen Menschen im schulischen und psychosozialen Bereich
  • Sie lernen die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem, Jugendämtern, Schulen, Ärzt innen, Therapeut innen und weiteren Kooperationspartnern kennen
  • Sie setzen gewissenhaft den Kinder- und Betreutenschutz um

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie stehen kurz vor dem Abschluss als Erzieher in oder Sozialpädagog in oder Sozialarbeiter in und möchten Ihre praktische Erfahrung vertiefen
  • Sie bringen Kreativität mit und entwickeln gerne neue Ideen und Methoden für den pädagogischen Alltag
  • der Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien bereitet Ihnen Freude und Sie möchten sie in ihrer Entwicklung unterstützen
  • Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstreflexion und streben nach persönlicher Weiterentwicklung
  • Sie zeigen Leistungsbereitschaft und Engagement und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen
  • Sie sind bereit zur Schichtarbeit, einschließlich Nachtbereitschaft, und schätzen die Herausforderung, in einem 24/7-Betreuungsrahmen zu arbeiten
  • Sie legen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und sind motiviert, sich aktiv in unser Team einzubringen
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist stets professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Uta Zieme (Bereichsleitung)
Telefon: 2-281
E-Mail:

SOS-Kinderdorf Bremen Friedrich-Ebert-Straße Bremen

S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Erzieherin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im SOS-Kinderdorf oder in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des SOS-Kinderdorfs Bremen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Angebote und deren Ziele kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Da die Arbeit im SOS-Kinderdorf stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Ansichten zur Förderung von Kindern und Jugendlichen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit! Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder besuche relevante Veranstaltungen, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Erzieherin (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Selbstreflexion
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz
Umgang mit Nähe und Distanz
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifische Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Qualifikationen in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und erläutere, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular des SOS-Kinderdorf e.V., um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf Bremen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Fachkräfte im Anerkennungsjahr. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Zeige, wie du kreative Lösungen in herausfordernden Situationen gefunden hast.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im SOS-Kinderdorf stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur.

Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Erzieherin (m/w/d)
SOS-Kinderdorf Bremen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>