Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS
Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS

Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche auf ihrem Weg zur beruflichen Entwicklung und unterstĂĽtze sie in herausfordernden Situationen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit ĂĽber 40 Jahren Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstĂĽtzenden, interdisziplinären Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in sowie Empathie und interkulturelle Sensibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 30.09.2026 befristet; bewirb dich einfach online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnĂĽtziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf SaarbrĂĽcken blickt auf eine ĂĽber 40-jährige Tradition unterschiedlichster Angebote von Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe zurĂĽck. Die vielfältigen Hilfen zur Erziehung, zur Qualifizierung und Ausbildung werden ergänzt durch Beratungsangebote, aufsuchende Sozialarbeit und offene Angebote. Der Bereich \“Ausbildungsvorbereitung\“ umfasst vielfältige Qualifizierungsangebote fĂĽr arbeitslose Frauen und (alleinerziehende) MĂĽtter mit und ohne Migrationshintergrund.FĂĽr unser SOS-Kinderdorf SaarbrĂĽcken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineAusbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFISin Vollzeit oder Teilzeit (19,25 bis 38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich:Als Ausbilder*in begleiten und unterstĂĽtzen Sie Erwachsene auf ihrem persönlichen und beruflichen Entwicklungsweg. Dabei fördern Sie ihre individuellen Fähigkeiten, eröffnen ihnen neue Perspektiven und stehen ihnen in herausfordernden Situationen beratend und stärkend zur Seite. Durch pädagogisches Fachwissen, Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein schaffen Sie ein Umfeld, in dem Bildung, persönliche Entwicklung und soziale Integration gleichermaĂźen im Mittelpunkt stehen.âś“ Information und UnterstĂĽtzung bei der Suche nach passgenauer Kinderbetreuungâś“ Persönliche Gespräche und Einzelcoachings zur Klärung von Schwierigkeiten und zur Beseitigung von Problemenâś“ Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisseâś“ Kennenlernen und Verstärken eigener Fähigkeitenâś“ Gemeinsame Gruppenaktivitätenâś“ Projektarbeitenâś“ Kennenlernen unterschiedlicher Berufsfelderâś“ Gruppencoachings zur Behandlung von Themen, die mit anderen geteilt werden und fĂĽr die es gut ist, auch in der Zukunft nicht alleine auf sich gestellt zu seinâś“ Gemeinsame Suche nach praktischen Einsatzfeldern (Praktika) und intensive Begleitung und Betreuung in den jeweiligen Betriebenâś“ Hilfestellungen bei der Vernetzung und bei der Kontaktaufnahme zum Arbeitsmarkt bzw. bei Bewerbungenâś“ gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz Ihre Qualifikation und Kompetenzen:âś“ Sie verfĂĽgen ĂĽber eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in.âś“ Ihre Stärke ist die selbstständige und organisierte Arbeitsweise.âś“ Empathie und interkulturelle Sensibilität gehören zu Ihren Stärken.âś“ Ihre Fähigkeit zur Reflexion und Konfliktlösung hebt Sie hervor.âś“ Ihre Berufserfahrung im sozialen/pädagogischen Bereich macht Sie zur idealen Besetzung.âś“ Die Arbeit in interdisziplinären Teams gehört zu Ihrem beruflichen Alltag.âś“ Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteileâś“ ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehaltâś“ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungenâś“ eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeitâś“ bis zu 500 € pro Jahr fĂĽr Fahrtkosten im Ă–PNVâś“ gĂĽnstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)âś“ ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.âś“ freiwillige Sozialleistungen wie ZuschĂĽsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindesâś“ SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengĂĽnstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehrâś“ als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufslebenâś“ 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezemberâś“ Regenerationstageâś“ anlassbezogene Sonderurlaubsregelungenâś“ Teamevents (z.B. Feiern, AusflĂĽge, Kultur)âś“ sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. GesundheitsfĂĽrsorgeâś“ flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle UnterstĂĽtzungâś“ sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungâś“ regelmäßige Supervisionâś“ Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeitâś“ mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzungâś“ profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst bis 30.09.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie fĂĽr Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:Frau DĂ©sirĂ©e Fernandes (Bereichsleitung)Telefon: 017612606408SOS-Kinderdorf SaarbrĂĽcken | Trierer StraĂźe 12 | 66111 SaarbrĂĽcken

Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur fördert. In Saarbrücken profitieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, was die persönliche und berufliche Entwicklung in einem sinnstiftenden Umfeld ermöglicht.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Projekte InCa, PACE und BAFFIS. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Programme verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Förderung ihrer Entwicklung am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS

Empathie
Interkulturelle Sensibilität
Reflexionsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
Pädagogisches Fachwissen
Erfahrung in der sozialen/pädagogischen Arbeit
Teamarbeit in interdisziplinären Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Jugendlichen
Kenntnisse in der Berufsorientierung
Vernetzungs- und Kontaktaufnahmefähigkeiten zum Arbeitsmarkt
Umgang mit Nähe und Distanz
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich dich auf die Rolle als Ausbilderin vorbereiten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und interkulturelle Sensibilität: Da die Stelle eine hohe Empathie und interkulturelle Sensibilität erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, um mit verschiedenen Gruppen von Menschen zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten anführst.

Verwende das Online-Bewerbungsformular: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben sorgfältig zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Projekte InCa, PACE und BAFFIS. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

✨Zeige Empathie und interkulturelle Sensibilität

Da die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus verschiedenen Hintergründen erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie und interkulturellen Sensibilität zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Erkläre, wie du deine pädagogischen Fachkenntnisse in der Praxis anwendest. Teile konkrete Beispiele, wie du Jugendliche unterstützt hast, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.

✨Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Organisation die Zusammenarbeit fördert, um zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist.

Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS
SOS-Kinderdorf e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbilderin (m/w/d) in den Projekten InCa, PACE und BAFFIS

    SaarbrĂĽcken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>