Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die schulbezogenen Angebote für Kinder und Jugendliche aktiv mit.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 5.200 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem sinnvollen Job mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pädagogik oder Sozialpädagogik sowie Leitungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf in Berlin unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche seit mehr als 30 Jahren mit vielfältigen, differenzierten Angeboten. Aus dem Ansatz von Vernetzung und systemischer Sichtweise sind wir an mehreren Standorten in der Hauptstadt – von Hellersdorf über Reinickendorf und Mitte bis nach Spandau – mit unseren Angeboten vor Ort in den Sozialräumen etabliert: Dazu gehören Kinder- und Familienhilfen (SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen, Erziehungs- und Familienberatung, Familien- und Stadtteilzentren, Familienbildung, Kindertagesstätte, Mehrgenerationenhaus), schulbezogenen Hilfen und Projekte sowie vielfältige Angebote im Feld der Ausbildung und Qualifizierung (Jugendberatungshaus, Berufsorientierung und -vorbereitung, Berufsausbildung).
Für unser SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum 01.04.2025 eine
Bereichsleitung (m/w/d) für die Schulbezogenen Angebote
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
ZIPC1_DE
Bereichsleitung (m/w/d) Schulbezogene Angebote Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) Schulbezogene Angebote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SOS-Kinderdorf geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Angebote entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die schulbezogenen Angebote klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die pädagogische Weiterentwicklung und die Zusammenarbeit mit Partnern gestalten möchtest, um das Angebot des SOS-Kinderdorfs zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) Schulbezogene Angebote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Bereichsleitung. Betone deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der schulbezogenen Angebote beitragen kannst.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit sollte deutlich werden.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorf e.V., um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Projektmanagement oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogische Vision
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der schulbezogenen Angebote zu teilen. Überlege dir, wie du die Qualität der Programme verbessern und neue Projekte entwickeln würdest.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Bereichsleitungen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.