Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und gestalte die Kita mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und erlebe eine positive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieherin oder Heilerzieherin haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche in unbefristeter Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet im Bereich der Eingliederungshilfe differenzierte Arbeits- und Wohnangebote für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir eine Kindertagesstätte mit externer Natur- und Waldkindergartengruppe. Weiterhin bieten unsere Familienzentren in Grimmen und Barth verschiedene niedrigschwellige Angebote der Familienbildung, Frühen Hilfen, Jugendsozialarbeit und der Migrationsberatung. Die Hilfen zur Erziehung ergänzen unsere Angebote an den Standorten Grimmen und Barth.
Für unser SOS-Kinderdorf Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Heilerzieherin als Kita-Leitung (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
APCT1_DE
Erzieherin / Heilerzieherin als Kita-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Heilerzieherin als Kita-Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des SOS-Kinderdorf e.V. und überlege, wie deine eigenen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitung einer Kita unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Heilerzieherin als Kita-Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kita-Leitung. Erkläre, warum du dich für das SOS-Kinderdorf interessierst und welche Werte dir wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Qualifikationen als Erzieherin oder Heilerzieherin. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Leitung einer Kindertagesstätte unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des SOS-Kinderdorf e.V. und wie diese in deiner Rolle als Kita-Leitung umgesetzt werden können. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die nötigen Kompetenzen für die Leitung einer Kindertagesstätte mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen der Kita oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung für das Team fragen.
✨Teamarbeit betonen
Als Kita-Leitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst. Dies ist besonders relevant in einem Umfeld, das auf die Unterstützung von Kindern und Familien abzielt.