Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Jetzt bewerben
Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche im Alltag und fördere ihre individuelle Entwicklung.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 5.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teamevents, vermögenswirksame Leistungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit kreativen Freiräumen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.08.2026 befristet, mit Übernahmeoption nach der Ausbildung.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech im Jahr 1956 als erstes SOS-Kinderdorf in Deutschland eröffnet wurde, hat es sein Angebot kontinuierlich ausgeweitet. Heute versteht es sich als enge Vernetzung unterschiedlicher pädagogischer Arbeitsfelder im ganzen Landkreis Landsberg am Lech.

In den Kinderdorffamilien und heilpädagogischen Wohngruppen setzen sich unsere Mitarbeiter*innen dafür ein, dass alle uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Schutz, Geborgenheit, Aufmerksamkeit, Beteiligung und die individuelle Unterstützung erhalten, die sie für ihren je eigenen, selbstbestimmten Lebensweg brauchen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Betreuung und Alltagsgestaltung: Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag, Stabilisierung des Rahmens und Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen
  • Förderung im Rahmen des Erziehungs- und Hilfeplans: Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Förderziele für die Kinder und Jugendlichen
  • Kooperation mit Schulen und Behörden: Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden sowie internen und externen Kooperationspartnern zur bestmöglichen Unterstützung
  • Kinder- und Betreutenschutz: Sicherstellung des Schutzes und der Sicherheit der Betreuten mit größter Sorgfalt und Professionalität

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Engagement und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen mit besonderen Biographien
  • Beziehungsarbeit und einfühlsamer Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Teamgeist und flexible Arbeitszeiten als Chance zur Weiterentwicklung
  • Kreativität und neue Impulse in die Arbeit einbringen
  • Professionelle Haltung und angemessene Gestaltung von Nähe sowie Distanz zu den Betreuten

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • 30 Tage Urlaub
  • Fachkompetente Praxisanleitung für Ihre ausbildungsrelevanten Aufgaben
  • Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche des Kinderdorfes
  • Übernahme nach der Ausbildung angestrebt

Wir unterstützen Sie:

  • Vorübergehende Bereitstellung einer Wohnung in unserem Mitarbeiterappartement
  • Berghütte in Berchtesgaden für Freizeitaktivitäten und private Nutzung

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst für die Dauer der Ausbildung bis 31.08.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Susan Stein (Verwaltungsfachkraft) Telefon: 08807-92410

SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Herrmann-Gmeiner-Str. 1 | 86911 Dießen

S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen pädagogischen Arbeitsfelder verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen einfühlsam zu handeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des SOS-Kinderdorfes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst, um den Alltag der Jugendlichen zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Beziehungsaufbau
Geduld
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Einrichtungen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des SOS-Kinderdorfes passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position als Erzieherin im Anerkennungsjahr unterstreichen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorfes. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in der stationären Jugendhilfe konfrontiert sind. Überlege dir, wie du in solchen Situationen einfühlsam und professionell reagieren würdest.

Beziehungsarbeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Beziehungsarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Beziehungen zu Kindern oder Jugendlichen aufgebaut hast.

Teamgeist zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich in ein bestehendes Team einzufügen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Kreativität und Impulse einbringen

Denke an kreative Ideen, die du in die Arbeit einbringen könntest. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie sie den Alltag der Jugendlichen bereichern könnten.

Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>