Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Schüler*innen in der Offenen Ganztagsschule.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 4.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe ein modernes, unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Betreuung und Unterstützung während der Lernzeit
- Eigenverantwortliche Freispielführung & Freizeitgestaltung
- Planung / Durchführung von Ferienaktivitäten
- Planung / Durchführung von angeleiteten Angeboten
- Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Schule, Elternarbeit und Kooperationspartnern
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation
- Kenntnisse im Handlungsfeld Schule
- Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie und die Bereitschaft, sich herausfordernden Situationen zu stellen
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge:
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SOS-Kinderdorf Niederrhein | Frankenstr. 25 | 47533 Kleve
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) für die pädagogische Betreuung an der OGS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an der Offenen Ganztagsschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern in einer Förderschule verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Eltern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und Fortbildung im Bereich der Kindheitspädagogik. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden, die in der pädagogischen Arbeit eingesetzt werden, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des SOS-Kinderdorf e.V. zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Organisation und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) für die pädagogische Betreuung an der OGS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieherin oder Kindheitspädagogin. Erkläre, warum du dich für das SOS-Kinderdorf interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in ähnlichen Positionen hattest, und wie diese dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen zu Fort- und Weiterbildungen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Verwende das Online-Bewerbungsformular: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich über das SOS-Kinderdorf und seine spezifischen Programme, insbesondere die Offene Ganztagsschule. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Laufbahn bereit haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die OGS derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.