Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schwangere, Mütter und Väter bei der Entwicklung stabiler Lebensführung.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, Jobradleasing und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Zukunft mit und unterstütze Familien in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im pädagogischen Bereich oder fortgeschrittene Studierende im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.01.2026 befristet.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Augsburg – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bietet ambulante, stationäre und offene Angebote für Kinder und Jugendliche und deren Familien an mehreren Standorten in Augsburg. Durch vielfältige Betreuungsangebote schaffen wir positive Lebensbedingungen, geben benachteiligten Kindern und Jugendlichen Halt und eröffnen ihnen Zukunftschancen und Entwicklungsperspektiven.
Für unser SOS-Kinderdorf Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erziehungshelferin (m/w/d) als Nachtbereitschaft für unser Mutter- / Vater-Kind Wohnen in Teilzeit (15 Std./Wo.).
Ihr Aufgabenbereich:
- Betreuung und Unterstützung der Schwangeren / Mütter / Väter und deren Kinder während der Nacht (ca. ein Nachtdienst pro Woche)
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften des Teams
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- idealerweise Erfahrung im pädagogischen Bereich, gerne auch fortgeschrittene Student*innen eines Studiums im sozialen Bereich
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- systemisches und ressourcenorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft und Interesse, sich auf komplexe Beziehungsarbeit einzulassen
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- ein attraktives Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen
- 31 Tage Urlaub
- Regenerationstage
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst bis 31.01.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Xandra Marx (Bereichsleiterin) Telefon: +49 (821) 262890-12 SOS-Kinderdorf Augsburg | Von-Parseval-Str. 23 | 86159 Augsburg
Erziehungshelferin (m/w/d) als Nachtbereitschaft für unser Mutter- / Vater-Kind Wohnen Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erziehungshelferin (m/w/d) als Nachtbereitschaft für unser Mutter- / Vater-Kind Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schwangere und Eltern in schwierigen Lebenslagen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie empathisch zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im pädagogischen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur positiven Dynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des SOS-Kinderdorf e.V. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Erziehungshelferin umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erziehungshelferin (m/w/d) als Nachtbereitschaft für unser Mutter- / Vater-Kind Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erziehungshelferin im Mutter-/Vater-Kind Wohnen wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich und deine Empathie hervorhebst. Zeige, wie du die Eltern und Kinder unterstützen kannst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im sozialen Bereich enthält. Betone deine Fähigkeiten im eigenverantwortlichen Arbeiten und im Umgang mit komplexen Beziehungsstrukturen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorfes, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im pädagogischen Bereich und wie du mit komplexen Beziehungsarbeiten umgehst.
✨Zeige Empathie und Fachkompetenz
In der Rolle als Erziehungshelferin ist es entscheidend, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Unterstützung von Schwangeren, Müttern und Vätern unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen des SOS-Kinderdorf e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften aussieht. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, Teil eines engagierten Teams zu werden.