Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Dienstplanung und IT-Support in der Personalarbeit.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Verein, der moderne Softwarelösungen für die Personalverwaltung nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalarbeit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Personalmanagement, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Dienstplanung und -durchführung: Sie werden zuständig für die Sicherstellung einer optimalen Nutzung und Weiterentwicklung der eingesetzten Softwarelösung im Bereich der vereinsweiten Dienstplanung und Arbeitszeiterfassung.
- IT-Support: Sie fungieren als Hauptansprechperson für regionale Anwendungsbetreuer/innen und den Software-Dienstleister und arbeiten eng mit der internen IT zusammen, um sicherzustellen, dass die Software ordnungsgemäß läuft.
- Kommunikation: Die Unterstützung und Kommunikation mit den Key Usern in den Einrichtungen liegt bei Ihnen sowie die Klärung und Analyse technischer Fragen bis hin zur Problemlösung.
IT-Unterstützer/in in der Personalarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Unterstützer/in in der Personalarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Support und Personalwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in der Personalarbeit verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über gängige Tools und Programme hast, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme gelöst oder IT-Support geleistet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit Key Usern erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um technische Probleme zu klären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Unterstützer/in in der Personalarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit IT-Support, Softwarelösungen und Kommunikation zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Personalarbeit reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Softwarelösungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Softwarelösungen, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionsweise und mögliche Herausforderungen hast.
✨Bereite Beispiele für IT-Support vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du IT-Support geleistet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie du Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation eine Schlüsselrolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern parat haben. Zeige, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Dienstplanung stellen
Bereite einige Fragen zur Dienstplanung und Arbeitszeiterfassung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen des Unternehmens zu bekommen.