KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in)
KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in)

KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in)

Worpswede Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Angebote.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf Worpswede unterstützt über 1000 Kinder und Familien in der Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kinderschutz und individuelle Förderung großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der KiTa-Arbeit und eine fehlerfreundliche Haltung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Biete Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie Sabbaticals an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung.

Für unsere KiTa an der Grundschule im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum 01.2025 eine Erzieherin (m/w/d) für den Elementarbereich in der Kita an der Grundschule in unbefristeter Anstellung, Voll- oder Teilzeit (19,5 - 38,5 Std./Wo.).

Unsere SOS-KiTa ist eine fünfgruppige Inklusionskita mit halboffenem Konzept. Im Fokus stehen die individuellen Bedürfnisse der Kinder. Großzügige Räume, ein Bewegungs- und Essbereich sowie gruppenübergreifende Angebote fördern eine vielseitige Betreuung.

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
  • S-Zulage
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sportangebote sowie legendäre Mitarbeiterveranstaltungen und Firmenfeiern
  • SOS-Welcome Goodie & individuelle Gesundheits- und Sportangebote im Rahmen unseres SOS-Care Pakets
  • spare auf Deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Deine berufliche Weiterentwicklung:

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm und Inhouse-Fortbildungen
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • EAP für alle Lebenslagen - psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expertinnen wie Fachärztinnen, Anwältinnen, Therapeutinnen, Babysitter*innen, Elder Care etc.
  • profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Dir ist es genauso wichtig wie uns, alle Kinder bedürfnisorientiert und verlässlich bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Kinderschutz ist dir eine Herzensangelegenheit, eine Verantwortung die du gewissenhaft gemeinsam mit Team, Leitung und Träger wahrnimmst.

Du bringst eine fehlerfreundliche Haltung mit, bist reflektiert und gestaltest aktiv eine transparente Kommunikation mit Kindern, Sorgeberechtigten und Kolleg*innen. Beobachtung und Dokumentation als Grundlage für die Planung von Angeboten und Morgenkreisen sowie die gemeinsame Vor- und Nachbereitung im Team gehören für dich selbstverständlich zum Arbeitsalltag.

Schön wäre es, wenn du Erfahrungen in der KiTa-Arbeit im Kontext von Integration mitbringst. Damit du mit uns gemeinsam Kinderschutz verantwortlich leben kannst, bieten wir dir über InHouse-Schulungen, Studientage mit Zeit und Raum für gemeinsame Reflexion im Team sowie die partizipative Weiterentwicklung unseres Schutzkonzepts und eine enge Kooperation mit unseren SOS-Kinderschutzkoordinatorinnen an.

Wichtig ist uns, dass du viel Wert auf eine kollegiale und verbindliche Zusammenarbeit im Team legst und deinen Beitrag für eine gelingende Kommunikation einbringst.

Frau Kristin Ahlers (Bereichsleiterin KiTa) Frau Katrin Klüver (KiTa-Leiterin)

SOS-Kinderdorf Worpswede | Im Rusch 2 | 27726 Worpswede

KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen. Die wertschätzende Arbeitskultur fördert die individuelle Entwicklung durch flexible Fortbildungsangebote und ein starkes Team, das sich gemeinsam für die bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern einsetzt. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer Vielzahl an Vorteilen, wie einem umfangreichen Gesundheitsangebot und der Möglichkeit, berufliche Auszeiten zu nehmen, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des SOS-Kinderdorfes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von bedürfnisorientierter Betreuung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Integration und Inklusion von Kindern zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten im SOS-Kinderdorf zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Tip Nummer 4

Achte darauf, während des Gesprächs eine offene und reflektierte Haltung zu zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit Kindern und Eltern ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in)

Erzieherische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in der Inklusionsarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kinderschutzbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das SOS-Kinderdorf Worpswede informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen an die Erzieherin.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Betone deine Erfahrungen in der KiTa-Arbeit, insbesondere im Bereich Integration, und erläutere, wie du die individuellen Bedürfnisse der Kinder unterstützen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf klar und übersichtlich darstellst. Dazu gehören deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine klare und professionelle Präsentation hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der KiTa-Arbeit und deinem Umgang mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die individuelle Förderung und der Kinderschutz am Herzen liegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und dem Konzept der SOS-Kinderdorf Worpswede vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur, um mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in)
SOS-Kinderdorf e.V.
S
  • KiTa suchen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit und Vollzeit (Erzieher/in)

    Worpswede
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>