Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d)

Worpswede Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von bis zu acht Kindern in einer heilpädagogischen Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Erziehung, Sozialpädagogik oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Flexible Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Gesundheitsprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung.

Unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord ist ein Zuhause für acht Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Unser Ziel ist es, den Kindern einen sicheren Lebensort zu gestalten, an dem sie sich rundum geborgen fühlen und mit Lebensfreude entwickeln können. In vertrauensvoller Atmosphäre und auf der Basis einer verlässlichen Beziehung werden die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben unterstützt und gefördert.

Dein Aufgabenbereich:

  • Als pädagogische Fachkraft übernimmst du gemeinsam mit deinen Teamkolleg*innen die Betreuung und Förderung von bis zu acht Kindern im Schichtdienst.
  • Durch das Zusammenspiel deines Fachwissens und deiner Empathie förderst du die individuelle Entwicklung der Kinder.
  • Du wirkst aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung der Kinder mit und orientierst dich hier an den Qualitätsvorgaben des SOS Kinderdorf Vereins.
  • In der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, amtlichen Stellen und weiteren Helfer- und Unterstützungssystemen übernimmst du die Verantwortung und handelst kooperativ.
  • Du baust eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen der Kinder auf.
  • Du erledigst allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem pädagogischen Auftrag.
  • Du nimmst regelmäßig an den Dienstbesprechungen, Supervisionen, Fachkonferenzen o.ä. teil.
  • Bei der Umsetzung deiner Aufgaben achtest du auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz.

Deine Qualifikation und Kompetenzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Psycholog*in (B.A), Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbarer Qualifikation.
  • Vorerfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert.
  • Reflexionsvermögen, Ausdauer und Verlässlichkeit, um professionelle Nähe zu bindungsunsicheren Kindern zu gestalten und ihnen Stabilität zu vermitteln.
  • Fachkompetenz sowie dem Wunsch der eigenen Weiterentwicklung, um gemeinsam mit dem Team ein stärkendes und förderndes Umfeld für die Kinder zu bieten.
  • Ideenreichtum für die Gestaltung des pädagogischen Alltags mit den Kindern.
  • Teamgeist als Grundlage für eine vertrauensvolle, offene und konstruktive Zusammenarbeit mit einer gelebten positiven Fehlerkultur.
  • Einer vorurteilsfreien und wertschätzenden Haltung in der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen.
  • Einem Führerschein der Klasse B.
  • Grundkenntnissen in MS Word und MS Excel.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt.
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit.
  • Bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV.
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten.
  • Monatliche Essensgeldzulage.
  • Gewährung S-Zulage.
  • Günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes).
  • Ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • Freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes.
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen.
  • Als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern.
  • SOS Welcome Goodie.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:

  • 31 Tage Urlaub.
  • Regenerationstage.
  • Anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen.
  • Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste.
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur).
  • EAP für alle Lebenslagen - psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expert*innen.
  • Spare auf deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical).

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge:

  • Flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung.
  • Sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • SOS-eigenes Programm "Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS" (BEP) für Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Regelmäßige Supervision.
  • Individuelles und umfangreiches SOS-Care-Paket zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit.
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit.
  • Mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung.
  • Profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe.

Deine Bewerbung:

Am einfachsten nutzt Du für Deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst Du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Dir Kontakt aufnehmen. Solltest Du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin: Frau Mareike Spratte (Bereichsleitung) Telefon: 04792 9332691 SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede

Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen. In einem unterstützenden und teamorientierten Arbeitsumfeld in Bremen-Nord haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen leisten.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in heilpädagogischen Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit bindungsunsicheren Kindern verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Heilpädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Heilpädagogik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Reflexionsvermögen
Fachkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität in der Gestaltung des pädagogischen Alltags
Verlässlichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in MS Word und MS Excel
Führerschein der Klasse B
Erfahrung in der Arbeit mit bindungsunsicheren Kindern
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für das SOS-Kinderdorf interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Anrede korrekt sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinem Umgang mit bindungsunsicheren Kindern.

Zeige deine Empathie

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und Zielen des SOS-Kinderdorf e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d)
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
  • Pädagogische Fachkraft für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord (m/w/d)

    Worpswede
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>