Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte bis zu 200 Euro monatlich und wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von sozial benachteiligten Kindern und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist in der Ausbildung zur Erzieherin oder studierst Sozialpädagogik/Soziale Arbeit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, bewirb dich einfach online!
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Harksheide ist ein differenzierter Hilfeverbund der Kinder- und Jugendhilfe. 67 pädagogisch tätige Mitarbeitende fördern und betreuen ca. 70 Kinder und Jugendliche, die in Kinderdorffamilien, Wohngruppen und in der Verselbständigung leben. Die Tagesgruppe rundet unser teilstationäres Angebot ab.
Für unser SOS-Kinderdorf Harksheide suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Praktikantinnen (m/w/d) im Schwerpunktpraktikum in befristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit.
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie unterstützen das Fachteam bei der gemeinsamen Gestaltung des pädagogischen Alltages, der Betreuung der Kinder in der Freizeit, bei den täglichen Schulaufgaben sowie im Haushalt einschließlich Einkaufen und Kochen.
- Entsprechend der Hilfe- und Erziehungsplanung werden gezielte Fördermaßnahmen durchgeführt.
- In den Wohngruppen werden Kinder vollstationär nach § 34 KJHG von fünf Pädagog*innen rund um die Uhr betreut.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie suchen nach einem Schwerpunktpraktikum und absolvieren derzeit eine Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) oder machen eine Ausbildung / ein Studium in den Bereichen Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit.
- Sie zeichnet Ihr Engagement aus.
- Sie haben Freude am Umgang mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen.
- Sie können sich auf eine konfliktreiche Beziehungsarbeit einlassen und den Betreuten Orientierung bieten.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- Sie haben die Möglichkeit interessante und vielseitige Aufgaben kennenzulernen.
- Sie erfahren Anleitung und Unterstützung durch das Team und erhalten Raum für selbständiges Arbeiten.
- Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von bis zu 200 Euro monatlich.
- Profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist für den Zeitraum des Praktikums befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Anton Seele (Fachdienst – Praktikumsbetreuung)
Telefon: 040 5897954-0
SOS-Kinderdorf Harksheide | Henstedter Weg 55 | 22844 Norderstedt
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantinnen (m/w/d) im Schwerpunktpraktikum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des SOS-Kinderdorf Harksheide. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und verstehst, wie die Organisation funktioniert.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Das kann sowohl praktische Erfahrungen als auch ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Praktikums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantinnen (m/w/d) im Schwerpunktpraktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und insbesondere über das SOS-Kinderdorf Harksheide. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und was du von der Erfahrung erwartest.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorfes, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und speziell über das Kinderdorf Harksheide informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement
Das SOS-Kinderdorf sucht nach motivierten Praktikantinnen, die Freude an der Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern haben. Sei bereit, deine Leidenschaft und dein Engagement für diese Arbeit im Interview zu betonen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der täglichen Arbeit oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.