Praktikum
Jetzt bewerben

Praktikum

Lüdenscheid Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kindern und Jugendlichen in verschiedenen sozialen Bereichen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit 38 Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte bis zu 500 € für Fahrtkosten und genieße Teamevents und freie Tage an Feiertagen.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Arbeitsalltag und trage zur Verbesserung von Lebenssituationen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit jungen Menschen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikum in Vollzeit mit professioneller Anleitung und Reflexionsgesprächen.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Sauerland unterstützt als Verbund stationärer Jugendhilfen mit vielfältigen Angeboten im Bereich des SGB VIII. Mit rund 130 Mitarbeitenden verbessern wir täglich die Lebenssituation vieler Kinder, Jugendlicher und Familien.

Innerhalb unseres Einrichtungsverbundes im SOS-Kinderdorf Sauerland bieten wir unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für ein Praktikum in Vollzeit (38,5 Std./Wo.).

Ihr Aufgabenbereich:

Menschen zu helfen und für Sie da zu sein war schon immer Ihr Wunsch und Sie möchten bald ein Praktikum im sozialen Bereich absolvieren? Dann sind Sie bei uns richtig! Gemeinsam mit einem engagierten und vielfältigen Team bieten wir Ihnen durch unsere Praktika innerhalb unseres Einrichtungsverbundes im SOS-Kinderdorf Sauerland Einblick in diverse, spannende sozialpädagogische Handlungsfelder.

Ihre Einsatzmöglichkeiten:

  • Kinder- und Jugendwohngruppen
  • Klärungsgruppe
  • Ambulante Hilfen
  • Kindertagesstätte

Wir bieten allen Praktikant*innen die Möglichkeit:

  • Einen Einblick in ein sozialpädagogisches Handlungsfeld der Jugendhilfe nach § 34 SGB VIII und allen damit verbundenen Aufgabenstellungen und Themen
  • Einen realistischen Arbeitsalltag, in der Regel auf Basis einer 38,5-Stunden-Woche (andere Vorgaben der Schulen / Ausbildungsbetriebe / Universitäten werden selbstverständlich berücksichtigt)
  • Eine professionelle Praxisanleitung im jeweiligen Arbeitsfeld inklusive Praxisberatung durch unseren Fachdienst mit Reflexionsgesprächen
  • Die Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Freude am Umgang mit jungen Menschen
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Selbstreflexion
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Kreativität im Bezug auf neue Ideen und Methoden für den pädagogischen Alltag
  • wir legen Wert auf eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit auf Augenhöhe und erwarten die Bereitschaft, sich aktiv in unserem Team einzubringen
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • vermögenswirksame Leistungen
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • Freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Bei Bedarf eine Wohnmöglichkeit im Kinderdorf
  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist für die Dauer des Praktikums befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ulrike Freiherr-van Beek
Telefon: 02351 672 4012
SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstraße 3 | 58513 Lüdenscheid

S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SOS-Kinderdorf herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des SOS-Kinderdorfs Sauerland. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du die Organisation und ihre Arbeit gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Einfühlungsvermögen konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Bereichen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Engagement
Kreativität
Selbstreflexion
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Umgang mit Nähe und Distanz
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SOS-Kinderdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Organisation. Besuche die offizielle Website von SOS-Kinderdorf, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im sozialen Bereich darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit jungen Menschen und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von SOS-Kinderdorf, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die SOS-Kinderdorf e.V. und deren Angebote. Überlege dir, welche Fragen du zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten hast und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Organisation passen.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit verdeutlichen.

Kreativität einbringen

Bereite einige kreative Ideen oder Methoden vor, die du in der pädagogischen Arbeit anwenden könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im SOS-Kinderdorf zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen und Chancen, die das Praktikum bietet.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>