Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d)
Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d)

Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d)

Duisburg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Erzieherin mit spannenden Aufgaben in der Kinderbetreuung.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 4.800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, interne Fortbildungen und die Möglichkeit auf eine Jobperspektive.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem modernen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Kinderbetreuung sind wünschenswert; Neugier und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Vollzeit oder Teilzeit.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen.

Im SOS-Kinderdorf Niederrhein bieten wir zum 01.08.2025 Ausbildungsplätze im Rahmen der Praxisintegrierten Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Mitwirkung im pädagogischen Alltag
  • Betreuung, partizipatorische Unterstützung und Förderung der Kinder
  • Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten
  • Teilnahme an Teamsitzungen

Ihre Aufgaben erfüllen Sie auf der Basis des Kinder- und Betreutenschutzes.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Erfahrungen in der Kinderbetreuung bzw. sozialen Bereich wünschenswert
  • Neugierde, Freude an der Entwicklung von Kindern
  • Reflexionsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • Wir bieten Ihnen eine fundierte und interessante Ausbildung in einem freundlichen Team mit erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern
  • Wir stehen als Praxisbetrieb mit einem verbindlichen Anleitungskonzept an Ihrer Seite
  • Wir bieten einen umfassenden Einblick in verschiedene Angebote unserer Einrichtung
  • Nehmen Sie Teil an unseren internen Fortbildungen
  • Wenn es für alle Beteiligten passt, bieten wir Ihnen im Anschluss eine Jobperspektive

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Gabriele Heiming (Stellvertretende Einrichtungsleitung)
Telefon: 02821 / 75 07-51
E-Mail:

Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur Erzieherin in einem unterstützenden und freundlichen Team bietet. Mit einem klaren Anleitungskonzept und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere Standorte am Niederrhein bieten nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des SOS-Kinderdorf Niederrhein. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Arbeit und die Werte der Organisation verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des SOS-Kinderdorfes in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d)

Erfahrungen in der Kinderbetreuung
Neugierde
Freude an der Entwicklung von Kindern
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Planungsfähigkeiten
Durchführung von Projekten
Partizipatorische Unterstützung
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Engagement für den Kinderschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe, was das SOS-Kinderdorf Niederrhein ausmacht und welche Aufgaben dort erfüllt werden.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Erzieherin klar darlegen. Betone deine Neugierde und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie deine Erfahrungen im sozialen Bereich.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, insbesondere zur Kinderbetreuung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.

Präsentation deiner Motivation

Sei bereit zu erklären, warum du dich für die Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Neugierde auf deren Entwicklung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Kinderbetreuung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Austausch mit anderen bist.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Ausbildung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den spezifischen Angeboten der Einrichtung.

Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d)
SOS-Kinderdorf e.V.
S
  • Praxisintegrierte Ausbildung PiA zur Erzieherin (m/w/d)

    Duisburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>