Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"
Jetzt bewerben
Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Sulzburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Zuhörraum und entwickle Konzepte für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 5.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts, das echten sozialen Einfluss hat und kreative Ideen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Sozialarbeit oder Psychologie haben und projektorientiert arbeiten können.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Schwarzwald ist ein Verbund ambulanter und (teil-)stationärer Kinder- und Jugendhilfen. Zu den differenzierten Betreuungsangeboten gehören derzeit in Sulzburg zwei Kinderdorffamilien und fünf stationäre Kinder- und Jugendwohngruppen, Angebote im Bereich der tiergestützten Pädagogik, Musikpädagogik und Kunsttherapie, eine Kindertagesstätte mit Hort sowie ambulante, offene, mobile und schulbezogene Hilfen an insgesamt sieben Standorten.

Für unseren Zuhörraum im SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit (min. 5 bis max. 8 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie eruieren die Bedarfe und Möglichkeiten des Zuhörraums intern und extern.
  • Sie entwickeln und evaluieren das Konzept "Zuhörraum" im SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Zusammenarbeit mit den Führungskräften, den Kolleg*innen im Fachdienst und den Kindern und Jugendlichen sowie den Mitarbeiter*innen in der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie gewinnen, beraten und begleiten Ehrenamtliche in ihrer Rolle als Zuhörende und koordinieren deren Einsatzpläne.
  • Gelegentlich übernehmen Sie auch selbst Zuhör-Zeiten im Zuhörraum.
  • Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über eine Qualifikation in Bereichen der Sozialarbeit oder Psychologie oder Beratung/Therapie und haben Erfahrungen im Bereich Projektkoordination.
  • Ihre Beratungskompetenzen, Ihre Offenheit und Beziehungsstärke machen Sie zu einer vertrauensvollen Ansprechpartner*in.
  • Sie arbeiten verlässlich und verantwortlich und sind in der Lage, sowohl selbständig als auch als Teil eines vielseitigen Teams Ihre Arbeit zum Wohl des Ganzen zu gestalten.
  • Ihre Leichtigkeit, Ihre Kreativität und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihr Humor bieten die Basis, dieses Projekt ins Leben zu rufen und ansprechend zu gestalten.
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten und den Menschen, die sich uns anvertrauen, ist professionell.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • Ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt.
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV.
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen.
  • Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur).

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge:

  • Flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung.
  • Sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit.
  • Profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe.

Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ulrike Ebbing (Einrichtungsleiterin), Telefon: 07634-56090, SOS-Kinderdorf Schwarzwald | Bugginger Gasse 15 | 79295 Sulzburg.

S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und das Projekt geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über das Konzept des Zuhörraums und die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Projekts verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für soziale Arbeit und wie du dazu beitragen möchtest, den Zuhörraum zu einem besonderen Ort zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Qualifikation in Sozialarbeit oder Psychologie
Erfahrung in der Projektkoordination
Beratungskompetenz
Offenheit und Beziehungsstärke
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Humor
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Fähigkeit zur Bedarfsanalyse
Evaluationskompetenz
Koordination von Ehrenamtlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und das Projekt "Zuhörraum". Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialarbeit, Psychologie oder Projektkoordination hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Projekt "Zuhörraum" ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Verstehe das Konzept des Zuhörraums

Informiere dich im Vorfeld über das Konzept des Zuhörraums und die Ziele, die damit verfolgt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von achtsamem Zuhören verstehst und wie du dazu beitragen kannst, dieses Konzept erfolgreich umzusetzen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Sozialarbeit oder Projektkoordination, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Kommunikation und Beratung zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einfühlsam zu reagieren.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Sozialarbeiterin im Zuhörraum und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>