Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg

Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg

Kirchenpingarten Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schüler*innen und Eltern, führe Projekte durch und arbeite eng mit Schulen zusammen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagog*in oder Pädagog*in mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents für eine tolle Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Oberpfalz bietet für die Region vielfältige Betreuungsangebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich. Pädagogische Fachkräfte finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld sowie eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule Weidenberg in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Anstellungsträger ist das SOS-Kinderdorf Oberpfalz. In enger Kooperation mit dem Schulkollegium und den Fachkräften des Jugendamtes bieten wir unmittelbar vor Ort Schüler*innen, ihren Eltern und Lehrkräften eine eigenständige Anlauf- und Beratungsstelle.
  • Ziel ist es, die jungen Menschen und ihre Familien bei der Bewältigung von sozialer Benachteiligung und Problemlagen im schulischen und außerschulischen Umfeld zu unterstützen.
  • In unser Angebot integrieren wir u.a. Beratung, Projektarbeit, Kompetenztrainings und die Vermittlung in weiterführende Hilfen.
  • Sie beraten Schüler*innen in deren individuellen Anliegen, bei Sorgen und Nöten, familiären Belastungen und Konflikten.
  • In der Elternberatung stehen Sie in vertrauensvollem Austausch rund um Erziehungsfragen. Insbesondere fördern Sie die Kompetenzen der Eltern, innerfamiliäre Problemstellungen und Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen.
  • Mit der Durchführung von Projekten und Gruppentrainings stärken Sie die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Schüler*innen.
  • Als sozialpädagogische Fachkraft arbeiten Sie eng mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammen.
  • Sie kooperieren auch mit den Fachkräften des Jugendamtes im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Netzwerk-Arbeit vermitteln Sie bei Bedarf in weiterführende Hilfen.
  • Gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung oder sind Pädagog*in mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Die Beratungsarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie verfügen möglichst über berufspraktische Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien.
  • Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns.
  • Sie verfügen über ein hohes Bewusstsein für Rollen, so dass Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen wie Lehrkräften, Jugendamt und anderen Institutionen gewinnbringend für alle gestalten können.
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt.
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit.
  • Bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV.
  • Gewährung der S-Zulage.
  • Günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes).
  • Ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • Freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes.
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen.
  • Als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Regenerationstage.
  • Anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen.
  • Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche.
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur).
  • Sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical).

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge:

  • Flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung.
  • Sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Regelmäßige Teambesprechungen und Gruppensupervision im Team der Jugendsozialarbeit.
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit.
  • Mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung.
  • Profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe.

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr*e Ansprechpartner*innen:
Karina Ziegler (Bereichsleiterin)
Telefon: 0964292240
Holger Hassel (Einrichtungsleiter)
Telefon: 0964292240
SOS-Kinderdorf Oberpfalz | SOS-Kinderdorf-Straße 8 | 95505 Immenreuth

Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Gehältern und umfangreichen Sozialleistungen fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. In der Region Oberpfalz profitieren Sie von einer wertschätzenden Teamkultur und vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung in der Jugendsozialarbeit an Schulen.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler*innen an Grundschulen. Zeige in Gesprächen, dass du die sozialen Probleme, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind, verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendsozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden in der sozialpädagogischen Arbeit zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Jugendsozialarbeit und bringe Ideen mit, wie du diese in deine zukünftige Arbeit einfließen lassen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Fähigkeit zur Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagogin interessierst. Betone deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der Beratung und Projektarbeit.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle ein. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen der Jugendsozialarbeit an Schulen passen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorfes, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Dokumente im richtigen Format hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Sozialpädagogik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre sozialen Kompetenzen zu fördern.

Vertrautheit mit den Aufgaben der Jugendsozialarbeit

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Jugendsozialarbeit an Schulen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst und bereit bist, eng mit Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und empathisch zu sprechen, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, vertrauensvolle Beziehungen zu Schüler*innen und Eltern aufzubauen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Kooperation in der Jugendsozialarbeit verstehst.

Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
  • Sozialpädagogin (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule in Weidenberg

    Kirchenpingarten
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>