Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede
Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede

Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede

Bremen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im pädagogischen Alltag und arbeite eng mit Familien zusammen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation für Kinder und Familien in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung in einem multikulturellen Umfeld und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Fortbildungsmöglichkeiten und Teamevents fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Bremen ist aktuell an über 20 Standorten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unser Angebotsportfolio umfasst neben ambulanten Hilfen zur Erziehung, betreuten Wohnformen und der Inobhutnahme auch schulbezogene Projekte sowie offene Gemeinwesenarbeit.Für unser SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriedein unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Das SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede ist Teil des lebendigen Quartierzentrums Huckelriede in Bremen. In einer offenen, multikulturellen Atmosphäre bieten wir insgesamt 60 Betreuungsplätze in vier Gruppen für Kinder von neun Monaten bis sechs Jahren an. Unsere Einrichtung ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Geborgenheit – sowohl für Kinder als auch für ihre Familien.✓ Sie unterstützen das Team und die Kitaleitung im pädagogischen Alltag.✓ Sie wirken aktiv in Netzwerkarbeit, Gremienarbeit und Sozialraumarbeit mit.✓ Mit den Eltern und Familien arbeiten Sie niedrigschwellig, vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen.✓ Sie planen und setzen zusätzliche Angebote des Kinder- und Familienzentrums um.✓ Darüber hinaus gestalten Sie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung mit.✓ Bei Abwesenheit der Kitaleitung übernehmen Sie deren Stellvertretung.✓ In Themen des Kinderschutzes arbeiten Sie eng mit der Leitung, dem Team und den Familien zusammen.✓ Sie achten auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz. Ihre Qualifikation und Kompetenzen:✓ Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation.✓ Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Kitabereich mit.✓ Sie haben Freude an den verantwortungsvollen Aufgaben der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung.✓ Organisationstalent, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie in Ihrer Arbeit aus.✓ Mit einer empathischen, wertschätzenden und kultursensiblen Haltung begegnen Sie Kindern und ihren Familien.✓ Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Kinderschutz.✓ Ein professionelles und reflektiertes Nähe-Distanz-Verständnis prägt Ihre Arbeit mit Familien und Fachkräften. Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile✓ ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag✓ ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt✓ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen✓ eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit✓ bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV✓ monatliche Essensgeldzulage✓ Gewährung S-Zulage✓ günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)✓ ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.✓ freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes✓ SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr✓ als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben✓ 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember✓ anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen✓ Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)✓ sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge✓ flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung✓ sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung✓ Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit✓ mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung✓ profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:Herr Torsten Möller (Kitaleitung)Telefon: 0421 59712-700 SOS-Kinderdorf Bremen | Niedersachsendamm 20a | 28201 Bremen

Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen. In einem multikulturellen Umfeld in Bremen fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch flexible Fortbildungsangebote und ein starkes Teamgefühl, das durch regelmäßige Teamevents und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre geprägt ist.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit und Gremienarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die verdeutlicht, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede

Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Kitabereich
Kenntnisse in frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Empathische und kultursensible Haltung
Erfahrung im Bereich Kinderschutz
Reflektiertes Nähe-Distanz-Verständnis
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und Gremienarbeit
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Familien
Teamfähigkeit
Planungs- und Umsetzungsfähigkeiten für zusätzliche Angebote

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Organisation: Informiere dich über den SOS-Kinderdorf e.V. und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Philosophie des Kinder- und Familienzentrums Huckelriede.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Sozialpädagogik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Familien darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine empathische Haltung.

Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorfes, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik, deinem Umgang mit Kindern und Familien sowie deine Ansichten zur frühkindlichen Bildung.

Zeige deine Empathie

In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Kindern und deren Familien umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede vertraut. Informiere dich über deren Programme, Werte und die Gemeinschaft, die sie bedienen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.

Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede
SOS-Kinderdorf e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kinder- und Familienzentrum Huckelriede

    Bremen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>