Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation für Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, max. 38,5 Std./Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Göppingen – Kinder- und Jugendhilfen ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit einem breit gefächerten integrierten Angebot. Dazu gehören:

  • Schulsozialarbeit
  • sozialpädagogische Beratungs- und Betreuungsarbeit nach SGB VIII
  • Sozialräumliche Kinder- und Jugendarbeit mit offenen sowie zielgruppen- und themenorientierten Gruppenangeboten
  • Kitasozialarbeit / Inklusion
  • Tiergestützte Pädagogik

Für unsere Schulsozialarbeit und Soziale Gruppenarbeit an mehreren Schulen in Göppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sozialpädagoginnen / Sozialarbeiterinnen (m/w/d) in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.)

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Göppingen nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld, das einen direkten Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen hat.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des SOS-Kinderdorfes in Göppingen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Organisation

Lies dir die Werte und Mission des SOS-Kinderdorfes genau durch. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit und zu deinem Umgang mit verschiedenen Zielgruppen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Bereich der Schulsozialarbeit zu teilen. Deine Begeisterung für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB VIII)
Erfahrung in der Schulsozialarbeit
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Organisationsgeschick
Flexibilität
Vertrautheit mit inklusiven Ansätzen
Fähigkeit zur individuellen Beratung
Kenntnisse in der tiergestützten Pädagogik
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den SOS-Kinderdorf e.V. und dessen Angebote in Göppingen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit sowie deine sozialen Kompetenzen. Zeige auf, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles korrekt ausgefüllt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Position in der Schulsozialarbeit handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika vorzubereiten. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu den Arbeitsabläufen stellst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen und zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst.

Sei authentisch und empathisch

In der Sozialarbeit sind Empathie und Authentizität entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen
SOS-Kinderdorf e.V.
S
  • Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Göppingen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>