Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Weimar Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Team im Empfangs- und Verwaltungsbereich mit Organisationstalent.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation fĂĽr Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Empfangs- oder Verwaltungsbereich sowie gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst fĂĽr ein Jahr befristet; flexible Arbeitszeiten und Teamevents inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Thüringen bietet im Rahmen der Jugendhilfe in Gera differenzierte stationäre und ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien an sowie vielfältige offene und generationsübergreifende Angebote im Frauenkommunikationszentrum. Am Standort Weimar gibt es eine Erziehungsberatungsstelle und das beliebte SOS-Familienzentrum.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Empfang & Kommunikation: Sie sind die erste Ansprechperson fĂĽr Besucher*innen, nehmen Anrufe freundlich entgegen und kĂĽmmern sich um Terminvergaben sowie die Weiterleitung von internen und externen Anfragen.
  • administrative Tätigkeiten: Postbearbeitung, Dokumentenablage und Archivierung gehören ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie allgemeine BĂĽroorganisation.
  • Berichtswesen & Statistik: Sie wirken bei der Erstellung von internen und externen Berichten sowie Statistiken mit und sorgen fĂĽr eine verlässliche Datenbasis.
  • verantwortungsbewusstes Handeln: Sie setzen den Schutz von Kindern und betreuten Personen gewissenhaft und mit dem nötigen FingerspitzengefĂĽhl um.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Erfahrung zählt: Sie bringen Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit – idealerweise im Empfangs- oder Verwaltungsbereich.
  • Kommunikationstalent: Sie begegnen Menschen freundlich, offen und souverän – sowohl am Telefon als auch im persönlichen Kontakt.
  • Organisationstalent mit Ăśberblick: Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen einen kĂĽhlen Kopf.
  • sicher im Umgang mit IT: Sehr gute Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen (MS Office, Outlook, ggf. Datenbanksysteme) setzen wir voraus.
  • selbstständig und verantwortungsvoll: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, mit hoher Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
  • soziale Kompetenz & Professionalität: Ihr Umgang mit Nähe und Distanz – besonders zu den von uns betreuten Personen – ist professionell, wertschätzend und reflektiert.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt.
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit.
  • bis zu 500 € pro Jahr fĂĽr Fahrtkosten im Ă–PNV.
  • monatliche Essensgeldzulage.
  • gĂĽnstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes).
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie ZuschĂĽsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes.
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengĂĽnstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen.
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen.
  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste.
  • Teamevents (z.B. Feiern, AusflĂĽge, Kultur).
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical).

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge:

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle UnterstĂĽtzung.
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit.
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung.
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe.

Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Nina Wunderlich (Bereichsleitung Verwaltung) Telefon: 0365 55158010 SOS-Kinderdorf ThĂĽringen | CoudraystraĂźe 8 | 99423 Weimar

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Am Standort Weimar profitieren Sie von flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, was Ihnen hilft, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Zudem engagiert sich das Team leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und Familien, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits im sozialen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission des SOS-Kinderdorf e.V. und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere im Empfangs- und Verwaltungsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Organisationstalente unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit MS Office oder anderen relevanten Programmen hast, bereite dich darauf vor, dies während des Gesprächs zu demonstrieren oder zu erläutern, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationstalent
Erfahrung im Empfangs- oder Verwaltungsbereich
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
IT-Kenntnisse (MS Office, Outlook, Datenbanksysteme)
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Professioneller Umgang mit Menschen
FingerspitzengefĂĽhl
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Verwaltungsfachkraft-Position an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Empfangs- oder Verwaltungsbereich hervor und betonen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Arbeit bei SOS-Kinderdorf und Ihre Eignung für die Position darlegen. Gehen Sie auf Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Organisationstalent ein.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um Ihre Unterlagen einzureichen. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

✨Bereite dich auf häufige Fragen vor

Ăśberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deiner Körpersprache.

✨Hebe dein Organisationstalent hervor

Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Verwaltung von Dokumenten oder die Koordination von Terminen umfassen. Zeige, dass du auch in hektischen Zeiten den Überblick behältst.

✨Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des SOS-Kinderdorfes stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Zielen der Organisation.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>