Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche im Alltag und unterstütze die pädagogische Arbeit.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit 38 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Taschengeld, Verpflegungspauschale und 27 Tage Urlaub plus freie Tage.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem interkulturellen Team und unterstütze eine vielfältige Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Menschen ohne spezielle Vorkenntnisse sind willkommen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis 30.06.2026 befristet und bietet professionelle Anleitung.
Mach dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns! Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten im Jugendhilfebereich.
Im SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland suchen wir für unsere familiale und interkulturelle Wohngruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt Interessierte (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in unserer familialen und interkulturellen Wohngruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, intensive Einblicke in die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu erhalten. In einem engagierten Team tragen Sie dazu bei, das Zusammenleben in einer vielfältigen Gemeinschaft zu unterstützen und wertvolle Erfahrungen in einem abwechslungsreichen und bereichernden Umfeld zu sammeln.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag und bei der Freizeitgestaltung
- Unterstützung der pädagogischen Arbeit in den stationären Angeboten
- Unterstützung bei Arbeiten in Küche, Hauswirtschaft und im Außengelände
- gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Wir wünschen uns engagierte und interessierte Menschen, die erste Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln möchten
- mit wertschätzender Haltung auf Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zugehen
- bereit sind zur aktiven Mitarbeit im Team
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- ein interessantes Arbeitsfeld für das FSJ
- sehr gutes Betriebsklima
- die Möglichkeit, viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln
- eine professionelle Anleitung und umfassende Einarbeitung
- ein übliches Taschengeld und eine Verpflegungspauschale
- 27 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist bis 30.06.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Stefanie Hildebrandt-Möller (Einrichtungsleitung)
Telefon: 90
E-Mail: SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland Banter Markt 1 26382 Wilhelmshaven
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland in der Familialen und Interkulturellen Wohngruppe
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland in der Familialen und Interkulturellen Wohngruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des SOS-Kinderdorf e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst. Das Verständnis für die Organisation und ihre Ziele kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du in einem interkulturellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, offen und respektvoll auf unterschiedliche Perspektiven einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann nicht nur deine Neugierde demonstrieren, sondern auch helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und die spezifischen Angebote in Wilhelmshaven-Friesland. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Arbeit der Organisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert. Betone deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Team.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervorhebt. Achte darauf, deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des SOS-Kinderdorfes, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland in der Familialen und Interkulturellen Wohngruppe vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige dein Interesse
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige dein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen des SOS-Kinderdorf e.V. vertraut. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Engagement, indem du nach den Herausforderungen fragst, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können. Dies zeigt, dass du realistisch an die Aufgabe herangehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.