Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d)

Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d)

Grimmen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SOS-Kinderdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und ein gültiger Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 31 Tage Urlaub und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d) SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland 18507 Grimmen, Hohenwieden 17 Berufserfahrung Soziale Berufe (Sonstige) Teilzeit Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet im Rahmen der Eingliederungshilfe differenzierte Arbeits- und Wohnangebote für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir eine Integrationskindertagesstätte mit einer externen Waldkindergruppe. Weiterhin bietet unser Familienzentrum verschiedene niedrigschwellige Angebote für besondere Zielgruppen im Stadtteil. Die Hilfen zur Erziehung ergänzen unsere Angebote an den Standorten Grimmen und Barth. Für unser SOS-Kinderdorf Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d) in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet in 6 Haus- und Wohngemeinschaften insgesamt 52 Wohnplätze für volljährige Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. In einer unserer Wohngruppen begleiten Sie die Bewohner*innen rund um die Uhr – auch mit Nachtbereitschaft. Ziel Ihrer Arbeit ist es, die Menschen im Alltag individuell zu unterstützen und zu fördern, damit sie ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen können. Ihre Assistenz stärkt Selbstverantwortung, soziale Teilhabe und persönliche Entwicklung – z. B. durch Begleitung im Alltag, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung oder Hilfe bei der Lebensplanung. selbständige Übernahme von (Schicht-) Diensten in unseren Hausgemeinschaften mit 8 bis 9 Bewohner*innen mit einer geistigen Behinderung (inkl. gelegentlicher Nachtbereitschaften) Mitarbeit bei der Umsetzung der Hilfeplanung, bzw. Begleitung und Förderung der Bewohner*innen entsprechend der Fähigkeiten und des Hilfebedarfs Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Wochenendfreizeiten Mithilfe bei der Gestaltung des Kontaktes zu Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen Freude an der Arbeit und eine gute pädagogische Handlungssicherheit bei der lebenspraktischen Unterstützung unserer Bewohner*innen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit und Rehabilitation die Bereitschaft, Partizipation und Inklusion in der Arbeit zu leben und umzusetzen Wertschätzung, Empathie, Kreativität und Engagement in der alleinigen Arbeit und im Team gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Offenheit für das inklusive Zusammenleben und -arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung respektvoller und wertschätzender Umgang mit allen Menschen Interesse an unserer Arbeit und am Alltag in der Wohngruppe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Bewohner*innen und Kolleginnen Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell gültiger Führerschein der Klasse B Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ein attraktives, am TVöD SuEorientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten Gewährung S-Zulage günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember Regenerationstage anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung regelmäßige Supervision Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr*e Ansprechpartner*innen: Frau Manuela Rüting (Bereichsleitung Wohnen) Herr Jochen Hermann (Bereichsleitung Wohnen) Telefon: 0383266544202 SOS-Kinderdorf Vorpommern | Hohenwieden 17 | 18507 Grimmen

Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d) Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen. In einem wertschätzenden und empathischen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 31 Urlaubstagen sowie flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, aktiv zur Selbstbestimmung und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen beizutragen, machen uns zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber in Grimmen.
SOS-Kinderdorf

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine pädagogischen Ansätze und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Kenntnisse in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Offenheit für inklusive Arbeit
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich
Engagement für Partizipation und Inklusion
Selbstständigkeit in der Dienstplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den SOS-Kinderdorf e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Position als Heilerziehungspflegerin / Erzieherin. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben in den Haus- und Wohngemeinschaften passen.

Betone deine Soft Skills: In sozialen Berufen sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Werte und die Mission des SOS-Kinderdorf e.V. und überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit diesen übereinstimmen. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu beantworten.

Zeige Empathie und Wertschätzung

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie gezeigt hast oder in schwierigen Situationen wertschätzend gehandelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in Wohngemeinschaften oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beiträgst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.

Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d)
SOS-Kinderdorf
Jetzt bewerben
SOS-Kinderdorf
  • Heilerziehungspflegerin / Erzieherin für unsere Haus- und Wohngemeinschaften (m/w/d)

    Grimmen
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • SOS-Kinderdorf

    SOS-Kinderdorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>