Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"
Jetzt bewerben
Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Sulzburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
SOS-Kinderdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Zuhörraum und entwickle das Konzept für achtsames Zuhören.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte einen Raum für positive soziale Interaktionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation in Sozialarbeit oder Psychologie und Erfahrung in Projektkoordination.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \“Zuhörraum\“ SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland 79295 Sulzburg, Bugginger Gasse 15 Berufserfahrung Soziale Berufe (Sonstige) Teilzeit Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Schwarzwald ist ein Verbund ambulanter und (teil-)stationärer Kinder- und Jugendhilfen. Zu den differenzierten Betreuungsangeboten gehören derzeit in Sulzburg zwei Kinderdorffamilien und fünf stationäre Kinder- und Jugendwohngruppen, Angebote im Bereich der tiergestützten Pädagogik, Musikpädagogik und Kunsttherapie, eine Kindertagesstätte mit Hort sowie ambulante, offene, mobile und schulbezogene Hilfen an insgesamt sieben Standorten. Darüber hinaus ist das SOS-Kinderdorf Schwarzwald Träger der FreiburgerStraßenschule in Kooperation mit dem Freiburger Strassenschule e.V.. Für unseren Zuhörraum im SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit (min. 5 bis max. 8 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Im SOS-Kinderdorf Schwarzwald entsteht ein besonderer Ort: ein Zuhörraum angelehnt an das Konzept von momohoertzu.de. Dank einer großzügigen Spende konnten wir diesen geschützten Raum für achtsames Zuhören einrichten – nun möchten wir das Angebot mit Leben füllen und gemeinsam weiterentwickeln. Bauen Sie dieses Projekt mit all seinen Möglichkeiten mit uns auf! Sie eruieren die Bedarfe und Möglichkeiten des Zuhörraums intern und extern Sie entwickeln und evaluieren das Konzept \“Zuhörraum\“ im SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Zusammenarbeit mit den Führungskräften, den Kolleg*innen im Fachdienst und den Kindern und Jugendlichen sowie den Mitarbeiter*innen in der Öffentlichkeitsarbeit Sie gewinnen, beraten und begleiten Ehrenamtliche in ihrer Rolle als Zuhörende und koordinieren deren Einsatzpläne gelegentlich übernehmen Sie auch selbst Zuhör-Zeiten im Zuhörraum Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie verfügen über eine Qualifikation in Bereichen der Sozialarbeit oder Psychologie oder Beratung/ Therapie und haben Erfahrungen im Bereich Projektkoordination Ihre Beratungskompetenzen, Ihre Offenheit und Beziehungsstärke machen Sie zu einer vertrauensvollen Ansprechpartner*in Sie arbeiten verlässlich und verantwortlich und sind in der Lage, sowohl selbständig als auch als Teil eines vielseitigen Teams Ihre Arbeit zum Wohl des Ganzen zu gestalten Ihre Leichtigkeit, Ihre Kreativität und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihr Humor bieten die Basis, dieses Projekt ins Leben zu rufen und ansprechend zu gestalten Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten und den Menschen, die sich uns anvertrauen ist professionell Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ulrike Ebbing (Einrichtungsleiterin) Telefon: 07634-56090 SOS-Kinderdorf Schwarzwald | Bugginger Gasse 15 | 79295 Sulzburg

Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\" Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende und kreative Arbeitsumgebung fördert. Mit 31 Tagen Urlaub, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung, ermöglicht das SOS-Kinderdorf seinen Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von einem breiten Angebot an Teamevents und Gesundheitsförderung, was die Arbeit im malerischen Sulzburg besonders bereichernd macht.
SOS-Kinderdorf

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle als Sozialarbeiterin im Projekt "Zuhörraum" zu erfahren. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern des SOS-Kinderdorfes und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Informiere dich über das Projekt

Setze dich intensiv mit dem Konzept des Zuhörraums auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Werte des Projekts verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Projektkoordination vor

Da Erfahrung in der Projektkoordination gefordert ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Soft Skills

In der Sozialarbeit sind Soft Skills entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Beziehungsstärke zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Rolle als Zuhörende einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Beziehungsstärke
Offenheit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Nähe und Distanz
Erfahrung in der Sozialarbeit oder Psychologie
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Koordination von Ehrenamtlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und das Projekt "Zuhörraum". Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Psychologie hervor. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und bisherigen Projekte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an dem Projekt "Zuhörraum" besonders anspricht. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf vorbereitest

Verstehe das Projekt "Zuhörraum"

Informiere dich gründlich über das Konzept des Zuhörraums und die Ziele des Projekts. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Psychologie sowie deine Fähigkeiten in der Projektkoordination. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Ehrenamtlichen und Klienten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen empathisch und klar kommunizieren würdest.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse am Projekt und an der Organisation zu zeigen. Fragen zu den Herausforderungen des Zuhörraums oder zur Zusammenarbeit im Team können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Projekt \"Zuhörraum\"
SOS-Kinderdorf
Jetzt bewerben
SOS-Kinderdorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>