Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Kunden in der Ostschweiz, Schulung im Umgang mit Geräten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Gesundheits- und Medizintechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeit, Firmenfahrzeug, attraktive Vergütung und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Kundenservice, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Fahrbereitschaft (50'000 km/Jahr) und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Betreuung und Beratung unserer Kunden im Region Ostschweiz.
- Einweisung und Schulung der Kunden in die Handhabung der Geräte.
- Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit durch professionelle und empathische Betreuung.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung (idealerweise, aber nicht zwingend, oder Erfahrung im Umgang mit Menschen) im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Medizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Quereinstieg möglich.
- Erfahrung im Kundenservice und idealerweise im Bereich Homecare oder Medizintechnik.
- Führerschein der Klasse B und sicheres Fahrverhalten.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Verfügbarkeit zum Fahren (50.000 km pro Jahr in der Deutschschweiz).
Wir bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen.
- Ein dynamisches Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
- Die Bereitstellung eines Firmenfahrzeugs.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du Lust, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann zögere nicht und melde dich unverbindlich bei uns!
Kunden Und Patientenbetreuer Im Aussendienst / Region Ost Arbeitgeber: SOS Oxygène SA
Kontaktperson:
SOS Oxygène SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunden Und Patientenbetreuer Im Aussendienst / Region Ost
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheits- oder Kundenservice tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation im Bereich Homecare oder Medizintechnik zu machen, nutze diese Chance. So kannst du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunden Und Patientenbetreuer Im Aussendienst / Region Ost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kunden- und Patientenbetreuer im Außendienst unterstreicht. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Kundenservice oder im Bereich Homecare oder Medizintechnik besonders hervorheben. Zeige, wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS Oxygène SA vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Kundenservice und im Umgang mit Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Übe, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kannst und wie du eine positive Beziehung aufbauen würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.