Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere Heizungsanlagen – bring deine Skills ein!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Niestetal, das die Welt besser macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Heizungs- und Klimatechnik und hilf anderen dabei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt – auch Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Notdienst alle 5-6 Wochen – eine tolle Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Niestetal
Mit Herz, Verstand und Muckis in und um Kassel? Wir suchen dich!
Wir suchen einen engagierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Niestetal.
Du hast die Fähigkeit, die Welt jeden Tag auf deine eigene Art und Weise ein Stück besser zu machen – für dich und deine Mitmenschen.
Werde Teil unseres Teams und bringe deine Stärken in der Installation, Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen ein.
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Wartung von Heizungsanlagen
- Installation moderner Heizsysteme
- Übernahme des Notdienstes im Wechsel (alle 5-6 Wochen)
- Unterstützung unserer Kunden bei kleineren Anliegen
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: sourc-e
Kontaktperson:
sourc-e HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents in der Nähe von Kassel. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Anlagenmechaniker. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Installation, Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Betone praktische Erfahrungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie deine Bereitschaft, im Notdienst zu arbeiten.
Fehlerfreie Bewerbung: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in technischen Berufen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sourc-e vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Heizungsanlagen und deren Installation erhalten. Stelle sicher, dass du dein Wissen über verschiedene Systeme und deren Wartung auffrischst.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die du in der Installation oder Wartung von Heizungsanlagen gesammelt hast. Praktische Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du das nötige Know-how mitbringst.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da du auch Kunden bei kleineren Anliegen unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Sei bereit für den Notdienst
Da der Notdienst alle 5-6 Wochen übernommen wird, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und warum du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.