Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Wirtschaftspsychologie mit praktischer Ausbildung zum Account-Manager.
- Arbeitgeber: SOURCE ist ein führender Werbeartikel-Händler in Deutschland mit Start-up-Dynamik.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.750-3.200 € und Übernahme der Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Spannende Themen, familiäres Umfeld und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Psychologie, Kommunikation und praktischem Lernen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und persönliche Study Coaches unterstützen deine Entwicklung.
Duales Studium: Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Gehalt: 1.750-3.200 € / Monat + Übernahme der Studiengebühren
Arbeite bei einem der führenden Werbeartikel-Händler in Deutschland. Wir verkaufen Werbeartikel an Unternehmen über unseren Webshop und im Direkt-Vertrieb. SOURCE verbindet die Sicherheit eines 30-jährigen etablierten Unternehmens mit der Dynamik und dem Digitalisierungsgrad eines Start-ups. Wenn Du zudem ein familiäres Arbeitsumfeld suchst, dann bist Du bei SOURCE genau richtig.
Aufgaben
- Anerkannter Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.)
- Du studierst an einer staatlich anerkannten privaten Hochschule in kleinen Lern gruppen, damit Du optimal gefördert wirst
- Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst spannende Themen wie: Psychologie, Marketing, BWL, Recht, Personal Skills und Projekt management
- Du erhältst einen persönlichen Study Coach, der Dich im Rahmen der Organisation Deines Studiums unterstützt
Deine praktische Ausbildung bei uns
- Bei SOURCE wirst Du für den Beruf des Account-Managers ausgebildet
- Du lernst die Kunst der Überzeugung jeden Tag direkt mit unseren Geschäfts partnern anzuwenden
- Du lernst, Deine Kreativität optimal einzu setzen, um für jede Marketing-Kampagne den perfekten Werbe artikel zu präsentieren
- Du lernst, aktiv persönliche Kunden beziehungen aufzubauen und durch verkaufs orientierte Beratung Aufträge zu gewinnen
- Du wendest bei Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden Dein psychologisches Wissen an, um maximal erfolgreich zu sein
Profil
- Du interessierst Dich für Themen wie Psychologie und Kommuni kation?
- Du möchtest studieren, aber gleich zeitig praktische Erfahrung sammeln und Dein eigenes Geld verdienen?
- Du möchtest eine solide kauf männische Ausbildung mit viel Kunden kontakt und optimalen Karriere möglichkeiten?
- Du möchtest beruflich gefördert, aber auch gefordert werden?
… dann ist ein duales Studium der Wirtschaftspsychologie bei SOURCE genau das Richtige für Dich.
Wir bieten
- Kontinuierliche persönliche und fachliche Entwicklung durch eine sehr intensive Einarbeitung, regelmäßige Schulungen und Coachings
- Ein dynamisches und aufgeschlossenes Team, das sich auf neue Kollegen freut
- Ein modernes Büro, damit Du Dich wohlfühlen kannst
- Top-Perspektiven für Deine Karriere und Übernahmegarantie bei guter Leistung
STSM1_DE
Duales Studium: Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Arbeitgeber: SOURCE GmbH
Kontaktperson:
SOURCE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftspsychologie und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Psychologie und Marketing beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über psychologische Konzepte und deren Anwendung im Marketing überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität in der Kundenberatung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Erkläre, warum dir die Kombination aus Theorie und Praxis wichtig ist und wie du davon profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über SOURCE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit SOURCE und dem dualen Studium der Wirtschaftspsychologie auseinandersetzen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone Deine Interessen in Psychologie und Kommunikation sowie Deine Motivation, praktische Erfahrungen zu sammeln. Zeige, warum Du gut zu SOURCE passt und was Du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Dein Engagement und Deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOURCE GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur von SOURCE. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und wie Du sie in Deine Arbeit integrieren würdest.
✨Verstehe die Rolle des Account-Managers
Mache Dich mit den Aufgaben eines Account-Managers vertraut. Überlege Dir Beispiele, wie Du Deine psychologischen Kenntnisse nutzen kannst, um Kundenbeziehungen aufzubauen und erfolgreich zu verhandeln.
✨Stelle Fragen zur praktischen Ausbildung
Zeige Interesse an der praktischen Ausbildung und dem persönlichen Study Coach. Stelle Fragen dazu, wie die Unterstützung aussieht und welche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung es gibt.
✨Präsentiere Deine Kreativität
Bereite einige Ideen vor, wie Du kreative Lösungen für Marketing-Kampagnen entwickeln würdest. Dies zeigt, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Deine Kreativität einzubringen.