Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Pharma-Kunden zu Datenarchitektur und Strategie in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Daten- und KI-Beratung für die Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Remote-Arbeit, spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit innovativen Datenlösungen und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Datenberatung, idealerweise in der Pharmafertigung.
- Andere Informationen: Vertragliche Anstellung von Juli bis Dezember 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Data & AI Consultant mit einem starken Hintergrund in der pharmazeutischen Fertigung. Der Fokus dieser Rolle liegt auf der Beratung bestehender Pharma-Kunden, wie sie Daten, die in Fertigungsumgebungen generiert werden, strukturieren, verwalten und nutzen können. Der ideale Kandidat ist nicht nur technisch versiert, sondern auch äußerst effektiv in Beratungssituationen – in der Lage, komplexe pharmazeutische Fertigungskontexte zu verstehen, Geschäftsbedürfnisse in Datenstrategien zu übersetzen und Lieferteams von der Konzeption bis zur Ausführung zu leiten.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Beratung von Pharma-Kunden zu Datenarchitektur und -strategie, die spezifisch für Fertigungsprozesse und -systeme sind.
- Leitung von Beratungsengagements, die sich auf das Design und die Implementierung von Datenplattformen, Daten-Governance-Modellen und KI-/Analytiklösungen in der pharmazeutischen Fertigung konzentrieren.
- Zusammenarbeit mit internen Lieferteams (Datenengineering, KI, Fachexperten), um hochwirksame, konforme Ergebnisse sicherzustellen.
- Engagement in Pre-Sales und der Entwicklung von Vorschlägen, um Daten- und KI-Angebote für die Gesundheitsmarkt-Einheit zu gestalten.
- Beratung der Kunden zu Themen wie Datenkonformität (z.B. GxP, 21 CFR Part 11), Datenlebenszyklusmanagement und Bereitschaft für KI-Initiativen.
- Beitrag zur internen Entwicklung von Fähigkeiten und als Denkpartner für das breitere Data & AI-Beratungsteam fungieren.
Profil des Kandidaten:
Erforderliche Erfahrung:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Datenberatungsrollen mit direkter Beteiligung an Projekten in der pharmazeutischen Fertigung.
- Tiefes Verständnis von Fertigungsdatenstrukturen und -systemen, einschließlich MES, LIMS, SCADA, Batch-Protokollen und verwandten Datenquellen.
- Erfahrung in regulierten Umgebungen mit Kenntnis der Compliance-Anforderungen (z.B. GxP, elektronische Aufzeichnungen).
- Nachgewiesene Fähigkeit, Engagements von der Strategie bis zur Lieferung in einer kundenorientierten Beratungsrolle zu leiten.
- Starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, über technische und geschäftliche Teams hinweg zu arbeiten.
- Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich).
Bevorzugte Qualifikationen:
- Hintergrund in Datenengineering oder Datenwissenschaft, angewendet in einem Fertigungskontext.
- Vertrautheit mit modernen Datenplattformen (z.B. Azure, Snowflake, Databricks).
- Erfahrung mit KI-Anwendungsfällen in der Fertigung, wie prädiktive Wartung, Prozessoptimierung oder Anomalieerkennung.
- Deutschkenntnisse (optional, aber vorteilhaft).
Kontaktperson:
Source Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consulting Lead
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Pharma- und Datenberatungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns einbringen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Daten und KI, insbesondere in der pharmazeutischen Fertigung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien die Branche verändern können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenberatung und im Umgang mit pharmazeutischen Kunden demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Umsetzung von Lösungen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich aktiv in Online-Communities oder Foren, die sich mit Datenberatung und pharmazeutischer Fertigung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung bei uns verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consulting Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Erfahrung im Datenconsulting hervor, insbesondere in der pharmazeutischen Fertigung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder während eines Interviews geschehen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen im Bereich Datenarchitektur und -strategie in der pharmazeutischen Fertigung angehen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Source Technology vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die pharmazeutische Fertigung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die relevanten Datenstrukturen und Systeme wie MES, LIMS und SCADA verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenberatung und im Umgang mit regulierten Umgebungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du erfolgreich Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du sowohl mit technischen als auch mit geschäftlichen Teams arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.