Senior Hardware Engineer

Senior Hardware Engineer

München Wissenschaftliche Mitarbeiter 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und integriere bahnbrechende Quantenhardware für reale Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Sei Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Quanten-Technologie steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit führenden Experten und gestalte die Zukunft der Quantencomputing-Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in AMO-Physik und praktische Erfahrung mit Lasersystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in der Industrie ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Schließen Sie sich einem Pionierteam an der Spitze der Quanten-Technologie an. Als Quantum Hardware Engineer werden Sie eng mit führenden Wissenschaftlern, Softwareentwicklern, mechanischen und elektrischen Ingenieuren sowie Algorithmenspezialisten zusammenarbeiten, um hochmoderne Quantencomputer für reale Anwendungen zu entwerfen, zu bauen und zu verfeinern.

Was Sie tun werden:

  • Modulverantwortung: Übernehmen Sie die technische Verantwortung für eine wichtige Hardwarekomponente – wie z.B. ein Bildgebungssystem, die Erzeugung optischer Tweezers oder einen Teil des Laserverteilungsnetzwerks.
  • Systemintegration: Integrieren Sie Ihr Modul in das gesamte Quantencomputersystem und optimieren Sie dessen Leistung in Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
  • Projektrotation: Sobald ein Modul erfolgreich integriert ist, wechseln Sie zu neuen Herausforderungen und tragen Sie zu zukünftigen Systemen bei. Arbeiten Sie Hand in Hand mit Experten aus Software-, Maschinenbau- und Elektrotechnik, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der AMO (atomare, molekulare, optische) Physik auf dem Laufenden und wenden Sie neue Erkenntnisse an, um die Systemfähigkeiten voranzutreiben.

Was Sie mitbringen:

  • Wesentliche Qualifikationen: PhD oder postdoktorale Forschungserfahrung in der AMO-Physik.
  • Praktische Erfahrung in der Einrichtung und dem Betrieb von Laser- und optischen Systemen.
  • Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche während Ihrer akademischen Laufbahn: Atomarrays mit optischen Tweezers, Rydberg-Atome, UHV-Systeme für ultrakalte Atome oder gefangene Ionen, hochnumerische Apertur-Bildgebung und Adressierung, ultra-stabile Lasersysteme (Frequenz- und Amplitudenstabilität).

Bonusfähigkeiten:

  • Programmierungserfahrung (z.B. Python).
  • Datenanalysefähigkeiten.
  • Frühere Branchenerfahrung ist ein großer Vorteil.

Wenn Sie einen PhD in AMO-Physik und praktische Erfahrung mit neutralen Atomen oder Ionsystemen haben, gibt es eine gute Chance, dass Sie gut passen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Senior Hardware Engineer Arbeitgeber: Source Technology

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Quanten-Technologie zu arbeiten. In einem dynamischen und kollaborativen Umfeld fördern wir eine Kultur der Innovation und des Wissensaustauschs, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen bieten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem inspirierenden Arbeitsplatz in einer technologisch fortschrittlichen Region und der Möglichkeit, mit führenden Experten zusammenzuarbeiten, um bahnbrechende Lösungen zu entwickeln.
S

Kontaktperson:

Source Technology HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Hardware Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit AMO-Physik oder Quantencomputing beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Forschung! Verfolge aktuelle Publikationen und Entwicklungen im Bereich der Quantenhardware. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.

Tip Nummer 3

Nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio oder eine Webseite, auf der du deine Projekte und Erfahrungen im Bereich der AMO-Physik und Quantenhardware darstellst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Überlege dir spezifische Fragen oder Herausforderungen, die du in deinem Fachgebiet gelöst hast. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Hardware Engineer

PhD in AMO-Physik
Praktische Erfahrung mit Lasersystemen
Kenntnisse in der Einrichtung und dem Betrieb optischer Systeme
Erfahrung mit Atomarrays unter Verwendung optischer Pinzetten
Vertrautheit mit Rydberg-Atomen
Kenntnisse in UHV-Systemen für ultrakalte Atome oder gefangene Ionen
Erfahrung mit hochnumerischen Aperturen in der Bildgebung
Kenntnisse in ultra-stabilen Lasersystemen (Frequenz- und Amplitudenstabilität)
Programmierungserfahrung (z.B. Python)
Datenanalysefähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen
Fähigkeit zur Integration von Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Senior Hardware Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Lasersystemen, optischen Tweezern und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Forschungserfahrungen im Bereich AMO-Physik dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone auch deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Source Technology vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Quantenphysik

Da die Position einen starken Fokus auf AMO-Physik hat, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Konzepte und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über atomare, molekulare und optische Physik testen.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Hebe deine praktischen Erfahrungen mit Lasersystemen und optischen Setups hervor. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner akademischen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du mit Softwareentwicklern, Mechanikern und anderen Ingenieuren zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den spezifischen Hardwarekomponenten, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Systemintegration und Optimierung von Modulen klar und präzise erklären kannst.

Senior Hardware Engineer
Source Technology
S
  • Senior Hardware Engineer

    München
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • S

    Source Technology

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>