Senior Technical Developer

Senior Technical Developer

Koblenz Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle AUTOSAR Softwaremodule und arbeite an fortschrittlichen selbstfahrenden Automobilplattformen.
  • Arbeitgeber: Sei Teil eines führenden Entwicklungsteams in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Zukunft der autonomen Mobilität bei und arbeite mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in AUTOSAR, C-Programmierung und Erfahrung mit NXP-Prozessoren.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle auf mittlerer bis höherer Ebene in der Motorfahrzeugproduktion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen hochqualifizierten AUTOSAR Softwareentwickler, der einem führenden Entwicklungsteam beitritt, das an fortschrittlichen selbstfahrenden Automobilplattformen arbeitet. Dies ist eine aufregende Gelegenheit, zur Zukunft der autonomen Mobilität durch die Entwicklung von eingebetteten Systemen unter Verwendung von AUTOSAR-Standards beizutragen und in Fahrzeugnetzwerken sowie Echtzeitbetriebssystemen zu arbeiten.

Was Sie tun werden:

  • Entwicklung und Konfiguration von AUTOSAR-Softwaremodulen unterhalb der RTE
  • Implementierung von Softwarekomponenten auf der RTE-Schicht
  • Arbeiten an Fahrzeugnetzwerken einschließlich CAN, FlexRay und Ethernet
  • Debugging von eingebetteten Systemen sowohl am Prüfstand als auch im Fahrzeug mit Lauterbach, XCP und Vector-Tools
  • Erstellung von Softwaredokumentationen, Entwurfsspezifikationen und Testfällen
  • Teilnahme an Design-/Code-Reviews, internen/Kundenbesprechungen und OEM/Lieferanten-Kooperationen
  • Durchführung der vollständigen Integration und Validierung von AUTOSAR-Eingebetteter Software
  • Leitung von Ursachenanalysen und Problemlösungen über mehrere Schichten des Stacks

Was Sie mitbringen:

  • Fortgeschrittene Erfahrung mit NXP-Prozessoren und QNX OS
  • Starkes AUTOSAR-Wissen, einschließlich Diagnostik (UDS, DOIP, DEM, DET) und Konfigurationstools (DaVinci, Tresos)
  • Kenntnisse in C-Programmierung, eingebetteten Konzepten und modernen Software-Bauprozessen
  • Erfahrung in Sicherheits- und Qualitätsrahmen: ASPICE, ISO 26262, MISRA C, Agile
  • Praktische Erfahrung mit Vector-Tools: CANoe, CANape, vFlash, VT System
  • Kenntnisse in Debugging-Tools wie Trace32 und CANoe
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten

Beschäftigungsart: Vollzeit

Funktionsbereich: Informationstechnologie

Branchen: Fahrzeugbau

Senior Technical Developer Arbeitgeber: Source Technology

Als führendes Unternehmen in der Automobilbranche bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich autonomer Mobilität zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung bieten. Mit modernsten Technologien und einem dynamischen Team am Standort sind wir bestrebt, eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Source Technology HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Technical Developer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automobilbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich AUTOSAR und eingebettete Systeme. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für die Technologie zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder Open-Source-Projekten, die AUTOSAR oder verwandte Technologien nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Erwarte technische Interviews, in denen du dein Wissen über AUTOSAR, C-Programmierung und Debugging-Tools unter Beweis stellen musst. Übe häufige technische Fragen und Szenarien, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Developer

AUTOSAR Kenntnisse
Erfahrung mit NXP Prozessoren
QNX Betriebssystem
C Programmierung
Embedded Systeme
CAN, FlexRay und Ethernet Netzwerke
Debugging mit Lauterbach, XCP und Vector Tools
Software-Dokumentation
Design-Spezifikationen
Testfälle erstellen
Design-/Code-Reviews
OEM/Zulieferer-Kooperationen
Vollständige AUTOSAR Software-Integration
Fehlerursachenanalyse
ASPICE, ISO 26262, MISRA C
Agile Methoden
Vector Tools: CANoe, CANape, vFlash, VT System
Trace32 Debugging-Tools
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in AUTOSAR, NXP-Prozessoren und QNX OS. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit Embedded Systems, insbesondere im Zusammenhang mit AUTOSAR-Standards und den verwendeten Tools wie Lauterbach und Vector. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Erstelle eine maßgeschneiderte Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Source Technology vorbereitest

Verstehe die AUTOSAR-Standards

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der AUTOSAR-Standards hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Schichten und Modulen zu beantworten, die du in deinen bisherigen Projekten verwendet hast.

Präsentiere deine Erfahrungen mit NXP-Prozessoren

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit mit NXP-Prozessoren und dem QNX-Betriebssystem zu geben. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Demonstriere deine Debugging-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Debugging-Tools wie Lauterbach und CANoe zu erläutern. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu beschreiben, die du gelöst hast, und die Methoden, die du dabei angewendet hast.

Zeige deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern umfasst, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit an Design- und Code-Reviews teilgenommen hast und wie du Feedback gegeben und empfangen hast.

Senior Technical Developer
Source Technology
S
  • Senior Technical Developer

    Koblenz
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Source Technology

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>