Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Testautomatisierungsprojekte und entwickle innovative Strategien in SAP-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Beratung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit Boni.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Testautomatisierung und arbeite in einem motivierten Team mit regelmäßigen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP-Testautomatisierung und Kenntnisse in Tricentis Tosca.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas bis zu 50% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Test Automation Principal, um die Strategie voranzutreiben, Projekte zu leiten und die Zukunft der Testautomatisierung im SAP-Umfeld in Deutschland zu gestalten.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Leiten und Skalieren von Testautomatisierungsinitiativen in SAP-Umgebungen.
- Projektteams anleiten und fortschrittliche Teststrategien implementieren.
- Testmanagement in die SAP CALM Application Lifecycle Management integrieren.
- Wichtige Partnerschaften mit Tools wie Tricentis Tosca verwalten.
- Unterstützung von Pre-Sales-Aktivitäten und Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.
Fähigkeiten:
- Über 5 Jahre Erfahrung in der SAP-fokussierten Testautomatisierung.
- Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischem Fokus.
- Starkes Wissen über Tricentis Tosca; Vertrautheit mit Tools wie Selenium, Playwright oder UFT.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Kundenbindung.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Genießen Sie flexible Arbeitsmöglichkeiten mit Remote-Optionen und flexibler Arbeitszeit. Sie haben echten Einfluss auf die Testautomatisierungsstrategie sowie ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Boni und Vorteile. Die Rolle umfasst Reisen in ganz Europa (bis zu 50%) und die Unterstützung eines motivierten Teams mit regelmäßigen Veranstaltungen, um den Teamgeist zu stärken.
Test Automation Specialist SAP Arbeitgeber: Source Technology
Kontaktperson:
Source Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Automation Specialist SAP
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der SAP-Community sind entscheidend. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Testautomatisierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse über Testautomatisierung, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Tricentis Tosca und anderen relevanten Tools auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du praktische Tests und Szenarien durchspielst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über SAP-Testautomatisierung in realistischen Situationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Automation Specialist SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine 5+ Jahre Erfahrung in der Testautomatisierung, insbesondere im SAP-Umfeld. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Kenntnisse mit Tools: Erwähne deine Kenntnisse in Tricentis Tosca sowie anderen relevanten Tools wie Selenium oder Playwright. Beschreibe, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um den Erfolg von Testautomatisierungsinitiativen zu steigern.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Testautomatisierungsstrategie beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Source Technology vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Testautomatisierung in SAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Tricentis Tosca und anderen Automatisierungstools wie Selenium oder Playwright vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Testautomatisierungsstrategie des Unternehmens und wie sie sich in die SAP-Landschaft einfügt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Position auch Projektmanagement umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, starke Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird deine Fähigkeit zeigen, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.