Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x) Oder Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d/x)
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x) Oder Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d/x)

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x) Oder Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d/x)

Meppen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei rechtlichen und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: SoVD ist ein engagierter Verein für soziale Gerechtigkeit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Setze dich für soziale Themen ein und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Kauffrau für Büromanagement.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team.

Für unser SoVD-Beratungszentrum in Meppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte oder Kauffrau für Büromanagement (m/w/d/x) unbefristet in Teilzeit (25 Std./Woche).

Sie interessieren sich für soziale Themen und möchten sich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x) Oder Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d/x) Arbeitgeber: SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V.

Als Arbeitgeber bietet das SoVD-Beratungszentrum in Meppen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem unterstützenden Team und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Wertschätzung basiert, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die sich für gesellschaftliche Themen einsetzen möchten.
S

Kontaktperson:

SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x) Oder Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die sozialen Themen, die im SoVD-Beratungszentrum behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Büromanagement oder als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für soziale Themen kann einen großen Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x) Oder Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d/x)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Rechtskenntnisse
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Verhandlungsgeschick
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an sozialen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Kauffrau für Büromanagement wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Engagement für Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft hervorhebst. Zeige, warum du gut zu dieser Position passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika oder Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest

Informiere dich über den SoVD

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialverband Deutschland (SoVD) informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich für soziale Themen interessierst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Kauffrau für Büromanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit

Da die Stelle mit sozialen Themen verbunden ist, solltest du im Interview deutlich machen, warum dir soziale Gerechtigkeit wichtig ist. Teile deine Gedanken und Ideen, wie du in dieser Rolle einen positiven Einfluss ausüben kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x) Oder Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d/x)
SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>