Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Gestaltung des Restaurantbereichs und dem Service für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Der Sozialverband Deutschland unterstützt Mitglieder in sozialen Fragen und betreibt ein Erholungszentrum in Büsum.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Teamkultur in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder Hauswirtschaft ist ideal, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich.
Der Sozialverband Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 177.000 Mitgliedern im Landesverband Schleswig-Holstein. Mit über 160 Mitarbeiter*innen werden die Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts beraten und bei der Antragstellung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber den Behörden und Leistungsträgern unterstützt. In Büsum betreibt der SoVD ein eigenes Erholungszentrum mit insgesamt 79 Betten, die sich auf ein Haupt- und ein Nebengebäude verteilen. Dort sorgen die knapp 20 Mitarbeiter*innen für ein erholsames Urlaubserlebnis der Gäste an der Nordsee.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Gestaltung des Restaurantbereichs, einschließlich Eindecken Buffet und der Tische, sowie Abräumen nach den Mahlzeiten
- Sie unterstützen bei der Vor- und Zubereitung von Speisen in der kalten und warmen Küche gemäß Vorgaben
- Freundlicher und zuvorkommender Service für unsere Gäste, inklusive Betreuung und Beratung im Restaurant während der Mahlzeiten
- Ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von Geschirr, Besteck, Gläsern und Kochutensilien
- Einhaltung und Umsetzung aller geltenden Sicherheits- und Hygienerichtlinien
- Aktive Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen und hausinternen Events
Ihr Profil:
- Idealerweise Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Gastronomie (auch motivierte Quereinsteiger mit Freude am Kochen sind willkommen)
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten mit Freude am Kontakt zu Gästen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere in Stoßzeiten
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten:
- Eine krisensichere unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (20 - 38,5 Wochenstunden)
- Leistungsgerechte Vergütung und alle Leistungen nach dem DEHOGA-Tarifvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in einer der attraktivsten Urlaubsregionen an der Westküste Schleswig-Holsteins
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Zuschuss zum Jobticket
- Möglichkeit zum Bike-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katrin Freytag unter Tel. 04834-9525719 gerne zur Verfügung. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (inklusive Gehaltsvorstellung und Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit) ausschließlich in PDF-Dateien an: bewerbungen@sovd-sh.de
Hauswirtschaftlicher Helfer*in (m/w/d) im Erholungszentrum Büsum Arbeitgeber: SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V.
Kontaktperson:
SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftlicher Helfer*in (m/w/d) im Erholungszentrum Büsum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hauswirtschaftlichen Helfers im Erholungszentrum Büsum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Restaurantbereich und die Bedeutung von Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in stressigen Situationen gut mit anderen zusammengearbeitet hast, um den Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und Hauswirtschaft. Wenn du Quereinsteiger bist, teile deine Motivation und Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Gästen, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den besonderen Veranstaltungen oder Herausforderungen im Erholungszentrum, um zu zeigen, dass du aktiv an der Arbeit teilnehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftlicher Helfer*in (m/w/d) im Erholungszentrum Büsum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als hauswirtschaftlicher Helfer*in im Erholungszentrum Büsum interessierst. Betone deine Freude am Kochen und den Kontakt zu Gästen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Gastronomie hast, führe diese unbedingt auf. Auch Quereinsteiger sollten ihre Motivation und eventuelle Erfahrungen in der Küche betonen.
Achte auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen ein, wie Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, in PDF-Format einreichst. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als hauswirtschaftlicher Helfer*in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Gastronomie einbringen kannst, um den Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten.
✨Freundliches Auftreten
Da der Service und der Kontakt zu den Gästen eine wichtige Rolle spielen, solltest du während des Interviews freundlich und zuvorkommend auftreten. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit im Erholungszentrum stark teamorientiert ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Flexibilität zeigen
Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeiten an Wochenenden und Feiertagen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch in Stoßzeiten belastbar zu sein.