Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei sozialrechtlicher Beratung und administrativen Aufgaben im Sozialberatungszentrum.
- Arbeitgeber: Gemeinnütziger Verein mit über 180.000 Mitgliedern in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, leistungsgerechte Vergütung, 6 Wochen Urlaub und Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit sozialrechtlicher Unterstützung und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsformen und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
Der Sozialverband Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 180.000 Mitgliedern im Landesverband Schleswig-Holstein. Der SoVD ist in sozialen Beratungs- sowie Betreuungsfragen aktiv. In 16 Beratungszentren und dem eigenen Erholungszentrum in Büsum sind über 160 Mitarbeiter*innen beschäftigt und unterstützen die Mitglieder in Fragen des Sozialrechts. Sie helfen bei der Antragsstellung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber den Behörden – vor allem in der Renten-, Kranken-, Unfall-, und Pflegeversicherung sowie in allen Angelegenheiten des Schwerbehindertenrechts. Unser Angebot: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) am Standort Rendsburg Wir zahlen eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Haustarifvertrag SoVD-Verdi (ca. 2.446 € bis 2.788 €, je nach Vorerfahrung) Wir bieten ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsformen Wir sorgen mit 6 Wochen Erholungsurlaub für Ihre Entspannung Wir gewähren jährliche Sonderzuwendungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket Möglichkeit zum Bike-Leasing Ihre Aufgaben: Sie führen Bürotätigkeiten aus, die im Zusammenhang mit der sozialrechtlichen Beratung anfallen und unterstützen die Sozialberater*innen und Leitung des Sozialberatungszentrums durch Bearbeiten der Eingangspost, Vorbereitung von Schriftsätzen, Führen von Korrespondenz mit Mitgliedern und Verfahrensgegnern, Fristberechnung und -überwachung, Bearbeitung von Wiedervorlagen Unterstützung bei administrativen Aufgaben Sie sind erste/erster Ansprechpartner*in am Telefon und am Empfang für die Mitglieder Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, optimal im Rechtsbereich oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen Sie besitzen Organisations- und Koordinationstalent, bringen eine sorgfältige Arbeitsweise mit, arbeiten gern im Team und sind belastbar und flexibel Sie haben ein sicheres und freundliches Auftreten im Kontakt mit Ihren Gesprächspartner*innen und bringen Empathie mit Sie beherrschen den sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Pusch und Frau Kohlmorgen unter 0431-659594-34 / -33 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, unter Angabe der Referenznummer 061-2025 und Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit, ausschließlich in PDF-Dateien an: bewerbungen@sovd-sh.de
Sachbearbeiter (gn) für das Sozialberatungszentrum in Rendsburg Arbeitgeber: SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V.
Kontaktperson:
SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (gn) für das Sozialberatungszentrum in Rendsburg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in interessierst, zögere nicht, direkt im Sozialberatungszentrum in Rendsburg anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Sozialverband Deutschland arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Themen im Sozialrecht und über die Arbeit des SoVD. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission des Vereins hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt sind und du keine wichtigen Details vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (gn) für das Sozialberatungszentrum in Rendsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du uns sagen möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Beweise deine Fähigkeiten!: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Wenn du bereits im sozialen oder kaufmännischen Bereich gearbeitet hast, erzähl uns davon und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
PDF ist der Weg!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich im PDF-Format zu senden. Das sorgt dafür, dass alles so aussieht, wie du es dir vorgestellt hast, und erleichtert uns die Bearbeitung. Und vergiss nicht, die Referenznummer 061-2025 anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Sozialverband Deutschland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialverband Deutschland informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Koordination und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter*in zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Sozialberatungszentrum oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere dich freundlich und empathisch
Da du als erste/r Ansprechpartner*in für die Mitglieder fungierst, ist ein freundliches und empathisches Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und auf Fragen reagieren würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.