Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ehrenamtliche Aktive bei Büroarbeiten und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Gemeinnütziger Verein mit über 180.000 Mitgliedern in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 6 Wochen Urlaub, Jobticket-Zuschuss und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gemeinschaft und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Sozialverband Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 180.000 Mitgliedern im Landesverband Schleswig-Holstein. Der SoVD ist in sozialen Beratungs- sowie Betreuungsfragen aktiv. In 16 Beratungszentren und dem eigenen Erholungszentrum in Büsum sind über 170 Mitarbeiter*innen beschäftigt und unterstützen die Mitglieder in Fragen des Sozialrechts. Sie helfen bei der Antragsstellung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber den Behörden – vor allem in der Renten-, Kranken-, Unfall-, und Pflegeversicherung sowie in allen Angelegenheiten des Schwerbehindertenrechts.
Unser Angebot:
- Wir bieten eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit (19,25 Wochenstunden) in der Kreisgeschäftsstelle in Schleswig.
- Wir zahlen eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag (ca. 1.406 € bis 1.670 €, je nach Einstufung).
- Wir bieten ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung.
- Wir sorgen mit 6 Wochen Erholungsurlaub für Ihre Entspannung.
- Zuschuss zum Jobticket.
- Möglichkeit zum Bike-Leasing.
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersversorgung.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen in der Kreisgeschäftsstelle in Schleswig die ehrenamtlich Aktiven des Kreisverbands und der dazugehörigen Ortsverbände bei der Erledigung von Büroarbeiten, Schriftverkehr, Postversand, Materialbeschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Vorbereitung von Veranstaltungen.
- Sie unterstützen den Kreisverband und die Ortsverbände bei der Erledigung satzungsgemäßer Aufgaben wie z.B. Ausgabe von Urkunden und Ehrenzeichen, Einholung von Datenschutz- und Verschwiegenheitserklärungen, Weiterleitung von Organisationsfragebögen, Freistellungs- und Steuerbescheiden.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikationen / Berufserfahrungen.
- Sie haben eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
- Sie arbeiten selbstständig strukturiert und organisiert.
- Mit den gängigen MS-Office Anwendungen sind Sie vertraut.
Sachbearbeiter (m/w/x) Ehrenamt für das Sozialberatungszentrum in Schleswig Arbeitgeber: SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V.
Kontaktperson:
SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/x) Ehrenamt für das Sozialberatungszentrum in Schleswig
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus dem Sozialverband Deutschland in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Aufgaben und Werte des Vereins Gedanken machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen! Wenn du im Gespräch von deinen bisherigen Erfahrungen erzählst, betone, warum dir die Arbeit im Sozialbereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Mitglieder zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Informationen bereitstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/x) Ehrenamt für das Sozialberatungszentrum in Schleswig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass dein Anschreiben an!: Stell sicher, dass dein Anschreiben auf die Stelle als Sachbearbeiter*in zugeschnitten ist. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein, die im Jobangebot genannt werden.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrung im Bürobereich oder in der sozialen Arbeit hast, dann lass uns das wissen! Zeige, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir dich besser kennenlernen und dir schneller antworten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Sozialverband Deutschland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Sozialverband Deutschland informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Projekte und Ziele. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und verstehst, worum es in der Organisation geht.
✨Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenz vor
Da die Stelle viel mit ehrenamtlichen Tätigkeiten und sozialer Interaktion zu tun hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Sozialkompetenz parat zu haben. Überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle als Sachbearbeiter*in wirst du viele Büroarbeiten erledigen müssen. Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du Projekte geplant oder Aufgaben priorisiert hast, um effizient zu arbeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.