Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung der Gäste im Restaurant und bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Sozialverband Deutschland, ein gemeinnütziger Verein mit über 170.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, leistungsgerechte Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe die Nordsee und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich von Vorteil, aber auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Job Description
Der Sozialverband Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 170.000 Mitgliedern im Landesverband Schleswig-Holstein. Mit über 160 Mitarbeiter*innen werden die Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts beraten und bei der Antragstellung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber den Behörden und Leistungsträgern unterstützt. In Büsum betreibt der SoVD ein eigenes Erholungszentrum mit insgesamt 79 Betten, die sich auf ein Haupt- und ein Nebengebäude verteilen. Dort sorgen die knapp 20 Mitarbeiter*innen für ein erholsames Urlaubserlebnis der Gäste an der Nordsee.
\\n
Ihre Aufgaben:
\\n
Betreuung und Beratung unserer Gäste im Restaurant, im Veranstaltungsraum sowie auf der Terrasse
\\n
Aufnahme von Bestellungen, Servieren von Speisen und Getränken sowie Übernahme der Abrechnung
\\n
Abräumen und Neueindecken von Tischen im Restaurant, im Veranstaltungsraum sowie auf der Terrasse
\\n
Vorbereitung des Frühstücks- und Abendbuffets sowie der Kaffeezeit, inklusive Übernahme des Auf- und Abbaus
\\n
Enge Zusammenarbeit mit dem Küchenpersonal
\\n
Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Sonderveranstaltungen
\\n
Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften
\\n
Ihr Profil:
\\n
Erfahrung im Servicebereich / Gastronomie von Vorteil
\\n
Gerne Quereinsteiger mit Freude am Umgang mit Menschen, Lernbereitschaft, Einsatzfreude und serviceorientiertem Auftreten
\\n
Sie sind teamfähig und haben eine hohe Einsatzbereitschaft
\\n
Sie haben Freude am Umgang mit Gästen und bringen eine hohe Dienstleistungsorientierung mit
\\n
Sie arbeiten zuverlässig, sorgfältig und teamorientiert und behalten auch in arbeitsintensiven Zeiten den Überblick
\\n
Sie bleiben auch unter Belastung freundlich, zeigen Flexibilität und stellen das Wohlbefinden unserer Gäste stets in den Mittelpunkt
\\n
Sie sind auch am Wochenende und Feiertag einsatzbereit
\\n
Wir bieten:
\\n
Wir bieten eine krisensichere unbefristete Anstellung in Teilzeit (30,0 Wochenstunden) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
\\n
Wir zahlen eine leistungsgerechte Vergütung und gewähren alle Leistungen nach dem DEHOGA-Tarifvertrag
\\n
Wir gewähren eine Betriebliche Altersversorgung sowie Zuschuss zum Jobticket und Jobradleasing
\\n
Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in einer der attraktivsten Urlaubsregionen an der Westküste Schleswig-Holsteins
\\n
Wir bieten Ihnen 30 Tage Erholungsurlaub
\\n
Sie haben Rückfragen?
\\n
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katrin Freytag unter Tel. 04834-9525719 gerne zur Verfügung.
\\n
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
\\n
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (inklusive Gehaltsvorstellung und Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit) ausschließlich in PDF-Dateien an: bewerbungen@sovd-sh.de
\\n
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Referenznummer 059-2025 an.
Servicekraft (m/w/d) für das Erholungszentrum in Büsum Arbeitgeber: SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V.
Kontaktperson:
SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) für das Erholungszentrum in Büsum
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicekraft interessierst, schau nicht nur auf die Bewerbung. Besuche das Erholungszentrum in Büsum, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es jemanden, der bereits im SoVD arbeitet oder dort war. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Sozialverband Deutschland und das Erholungszentrum. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Urlaubserlebnis der Gäste zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen klar anzugeben – das zeigt, dass du gut vorbereitet bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) für das Erholungszentrum in Büsum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den Zeitpunkt deiner Verfügbarkeit anzugeben. Das zeigt uns, dass du sorgfältig bist!
Formatierung ist wichtig: Nutze ein klares und ansprechendes Layout für deine PDF-Bewerbung. Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck und erleichtert uns das Lesen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Schlewig-Holst. e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des Sozialverbands Deutschland an. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und das Erholungszentrum in Büsum. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Dienstleistungsorientierung zeigen. Wenn du Quereinsteiger bist, erzähle von Situationen, in denen du gut mit Menschen umgegangen bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Für eine Position im Servicebereich ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Du kannst auch etwas tragen, das dem Stil des Erholungszentrums entspricht, um zu zeigen, dass du dich mit der Umgebung identifizierst.