Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Technik-Teams und kümmere dich um Reparaturen und Instandhaltungen.
- Arbeitgeber: SozDia Stiftung Berlin unterstützt bedürftige Menschen in verschiedenen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein sympathisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und bring deine Ideen in einem engagierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungen und ein Dienstfahrzeug für die Arbeitszeit.
Anlagenmechaniker Sanitär- und Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) SozDia Stiftung Berlin
Die SozDia Stiftung Berlin sucht für unser SozDia Immobilien-Management (SIM) ab sofort als Verstärkung für das Technik Team eine*n Anlagenmechaniker Sanitär- und Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) für unsere Stiftung für eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit.
Unser multiprofessionelles Technik Team des SozDia Immobilienmanagements betreut ca. 45 sehr unterschiedliche Einrichtungen sowie ca. 100 Wohnungen für bedürftige Menschen im gesamten Stadtgebiet. Hier bist Du eingebunden in ein Team unterschiedlichster Professionen. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Aufgaben:
- Erledigung von selbstständigen und eigenverantwortlichen Reparaturen und Instandhaltungen in unseren Einrichtungen.
- Streben nach ökologisch sinnvollen Materialien, Energieeinsparung und nachhaltigen Lösungen.
- Praktische Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen.
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d) oder Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d).
- Führerschein Klasse 3, B oder BE.
- Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise mit Kenntnissen zu Pelletheizung, Eisspeicher, PV-Anlagen, Fliesenlegerarbeiten, Trockenbau u.ä.
- Freundlicher und zugewandter Umgang mit Kolleg*innen und Mitmenschen.
- Bereitschaft zu wenigen Einsätzen außerhalb der geregelten Arbeitszeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. B2-Niveau.
Wir bieten:
- Ein sympathisches, engagiertes Team mit unterschiedlichen handwerklichen Passionen.
- Vergütung analog AVR DWBO, Ost mit Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Altersvorsorgeleistungen und Kinderzuschlag, 30 Urlaubstage, Heiligabend & Silvester sind bei uns frei.
- Nachhaltige Mobilität durch einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket sowie Zugang zu Lastenrädern und unserer Fahrzeugflotte.
- Zahlreiche Weiterbildungen möglich.
- Rücksicht und Verständnis für Deine familiären Pflichten.
- Ein Dienstfahrzeug für die Arbeitszeit, geregelte Arbeitszeiten, innerstädtischen Einsatz, modernes Werkzeug.
- SozDia-Band, Abenteuerfahrten, Teamevents, Sommerfeste, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander.
- Feste Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens auf allen Ebenen und Werte eines sozialdiakonischen Trägers.
SozDia Immobilienmanagement (SIM)
Krummhübler Str. 1
10317 Berlin
Bei Fragen helfe ich Dir gern!
Christian Schulz-Rudolph
Genau das Richtige für Dich?
Dann sende Deine Bewerbung bitte unter der Angabe, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist, per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF-Format bis 5 MB) an:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker Sanitär- und Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) SozDia Stiftung Berlin Arbeitgeber: SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten - Michael Heinisch
Kontaktperson:
SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten - Michael Heinisch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker Sanitär- und Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) SozDia Stiftung Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SozDia Stiftung und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich nachhaltiger Lösungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik sind. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen über moderne Technologien wie Pelletheizungen oder PV-Anlagen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen freundlichen Umgang mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker Sanitär- und Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) SozDia Stiftung Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die SozDia Stiftung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die SozDia Stiftung und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche sozialen Aspekte für sie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Technik und Deine Motivation, Teil des SozDia-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung per E-Mail im PDF-Format. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet. Vergiss nicht, anzugeben, wie Du auf die Stelle aufmerksam geworden bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten - Michael Heinisch vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Reparatur- und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Technik Team besteht aus verschiedenen Professionen, daher ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du mit unterschiedlichen Charakteren umgehst.
✨Betone Deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die SozDia Stiftung bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige während des Interviews, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Lösungen und moderne Technologien.
✨Informiere Dich über die SozDia Stiftung
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest Du Dich über die Werte und Ziele der SozDia Stiftung informieren. Zeige, dass Du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit verstehst und dass Du diese Werte teilst.