Erzieher*innen - Kita

Erzieher*innen - Kita

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Engagierte Kita mit einem starken Fokus auf inklusive Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe erfüllende Momente im Alltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Vielfältige Kitas in Lichtenberg und Treptow-Köpenick warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst ein neue berufliche Perspektive?

Hier findest Du unsere momentan offenen Stellen!

Wir suchen Erzieherinnen und Erzieher für unsere Kitas

In 11 Kitas in den Stadtteilen Lichtenberg und Treptow-Köpenick werden insgesamt bis zu 1.320 Kinder betreut. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten Hand in Hand mit den Eltern, um gemeinsam die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu fördern. Unser Ziel ist es, die Kinder dabei zu begleiten und zu unterstützen, ihre Lebenswelt und ihre Möglichkeiten zu entdecken, zu verstehen und selbstbestimmt zu entfalten. Der Situationsansatz bildet einen wichtigen Orientierungspunkt, der in viele Aspekte der pädagogischen Praxis einfließt, jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Entsprechend unserer Profilthemen sind unsere Kitas inklusive Bildungseinrichtungen, die bezugsgruppenübergreifend im Rahmen des Berliner Bildungsprogramms arbeiten.

Für welche unserer Kitas in der SozDia interessierst Du Dich?

  1. Kita Buntstift
  2. Kita Sonnenschein
  3. Kita Sophies Welt
  4. Kita Müggelbande

Was soll Dein Schwerpunkt sein?

  1. Elementarbereich
  2. Kleinkindbereich

Deine Nachricht an uns *

Sende uns doch gern Deinen Lebenslauf

Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe und willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein. *

#J-18808-Ljbffr

Erzieher*innen - Kita Arbeitgeber: SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten - Michael Heinisch

Als Arbeitgeber im Bereich der frühkindlichen Bildung bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung in unseren Kitas in Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer offenen und kollegialen Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem legen wir großen Wert auf Inklusion und die individuelle Förderung jedes Kindes, was unsere Arbeit besonders erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten - Michael Heinisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen - Kita

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Besuche unsere Kitas und sprich direkt mit den Teams. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die in der Branche arbeiten, ob sie dir Tipps geben können oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind Gold wert!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unsere Kitas und deren pädagogische Ansätze. Zeige, dass du die Werte und Ziele unserer Einrichtungen verstehst und teilst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und deine Bewerbung wird direkt an die richtigen Stellen weitergeleitet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen - Kita

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse im Situationsansatz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms
Inklusive Bildung
Beziehungsaufbau zu Eltern
Entwicklung von Förderplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringen. Das macht einen großen Unterschied!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserer Kita passen. Wir wollen sehen, was dich ausmacht!

Motivationsschreiben nicht vergessen: Nutze das Motivationsschreiben, um uns zu zeigen, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Elementar- oder Kleinkindbereich und was du in unsere Kitas einbringen kannst.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir schnell auf dich reagieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten - Michael Heinisch vorbereitest

Verstehe den Situationsansatz

Mach dich mit dem Situationsansatz vertraut, da er ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Praxis in den Kitas ist. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Bereite dich auf Fragen zur Elternarbeit vor

Da die Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Beziehung gestalten würdest. Überlege dir, welche Strategien du nutzen kannst, um eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zu fördern.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast. Das wird deinem Interviewer helfen, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu erkennen.

Frage nach den Schwerpunkten der Kita

Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Kita, für die du dich bewirbst. Stelle im Interview gezielte Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut zu deren Konzept passt.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>