Schuldnerberater/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schuldnerberater/in (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Familien und Einzelpersonen bei finanziellen Problemen und Schuldenbewältigung.
  • Arbeitgeber: Sozial-Forum e.V. ist eine anerkannte Beratungsstelle in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und idealerweise Erfahrung im Bereich Schuldnerberatung.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, Arbeitszeit nach Absprache.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozial-Forum e.V. sucht ab 01.06.2025 eine/n Schuldnerberater/in (m/w/d) für unsere Beratungsstelle in Kappeln an der Schlei, Arbeitszeit nach Absprache TZ.

Unsere vom Land Schleswig-Holstein anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle hilft verschuldeten Familien und Einzelpersonen bei der Bewältigung ihrer sozialen und finanziellen Probleme. Außerdem leisten wir Aufklärungs- und Präventionsarbeit zur Schuldenvermeidung.

Schuldnerberater/in (m/w/d) Arbeitgeber: Sozial-Forum e. V. Haus am ZOB

Sozial-Forum e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. In unserer Beratungsstelle in Kappeln an der Schlei bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierten Mitarbeiter profitieren von einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld, in dem sie aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Not beitragen können.
S

Kontaktperson:

Sozial-Forum e. V. Haus am ZOB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schuldnerberater/in (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schuldnerberatern und Fachleuten im Bereich Finanzberatung zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Workshops im Bereich Schuldnerberatung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich ehrenamtlich in Organisationen, die sich mit Schuldenberatung beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere über Sozial-Forum e.V. und unsere spezifischen Programme. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und an unserer Arbeit zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schuldnerberater/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Insolvenzrecht
Finanzielle Analyse
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Aufklärungsarbeit
Präventionsstrategien
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Stressresistenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Sozial-Forum e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Ziele informieren. Besuche die offizielle Website von Sozial-Forum e.V., um mehr über ihre Arbeit im Bereich Schuldnerberatung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Schuldnerberater/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten in der sozialen Arbeit oder Beratung, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit finanziellen Themen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Fähigkeit ein, Menschen in finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozial-Forum e. V. Haus am ZOB vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sozial-Forum e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schuldnerberater/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihnen zu helfen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Beratungsstelle zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Schuldnerberatung ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Klienten umgehst, die in schwierigen finanziellen Situationen sind. Deine Fähigkeit, Mitgefühl zu zeigen und Lösungen zu finden, wird sehr geschätzt.

Schuldnerberater/in (m/w/d)
Sozial-Forum e. V. Haus am ZOB
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>