Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Sozial-Forum e.V. ist ein engagierter Verein mit über 30 Jahren Erfahrung in der Sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Teamkultur und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Ideen schätzt und soziale Projekte vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit (BA/MA/Diplom) und Leidenschaft für soziale Themen.
- Andere Informationen: Standorte in Kappeln und Schleswig, mit Fokus auf die Schlei Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozial-Forum e.V. sucht ab 01.05.2025 eine/n Sozialpädagoge/BA/MA/Diplom Soziale Arbeit (m/w/d) im Fachbereich ambulante Kinder-, Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe.
Wir, der Sozial-Forum e.V., sind ein gemeinnütziger Verein in der Sozialen Arbeit mit Standorten in Kappeln und Schleswig. Seit unserer Gründung vor über 30 Jahren haben wir viel erreicht und nachhaltige Projekte auf den Weg gebracht. Wir sind ein dynamisches Team, haben viel vor und sind immer offen für neue Ideen! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns einbringen wollen!
Unser Einzugsgebiet umfasst schwerpunktmäßig die Schlei Region. Wir sind Mitglied im Landesverband des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein. Seit unserer Gründung 1988 wuchs ein vielfältiges Betreuungs- und Beratungsangebot in den Arbeitsfeldern:
- Soziale Beratungsdienste
- Schuldnerberatung
- Jugendsozialarbeit
- Elternberatung
- Ambulante Kinder- und Jugendhilfe
- Psychosoziale Betreuung
- Ambulant Begleitetes Wohnen
- Gemeinwesenarbeit
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeitgeber: Sozial-Forum e. V. Haus am ZOB
Kontaktperson:
Sozial-Forum e. V. Haus am ZOB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Angebote des Sozial-Forum e.V. in der Schlei Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten, und bringe eigene Ideen mit, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit, die bereits im Bereich der ambulanten Hilfe tätig sind. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der sozialen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Das Sozial-Forum e.V. sucht nach dynamischen Teammitgliedern, die bereit sind, sich aktiv einzubringen und neue Ideen zu entwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Sozial-Forum e.V. und seine Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der sozialen Arbeit hervorhebst. Zeige auf, wie du zum Team und den Zielen des Vereins beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position als Sozialpädagoge/in wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozial-Forum e. V. Haus am ZOB vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozial-Forum e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Projekte und die Werte des Vereins, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Sozial-Forum e.V. ein dynamisches Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verein. Du könntest beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder der Teamkultur fragen.