Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder
Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder

Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: casa e.V. ist ein erfahrener Träger in der Jugend- und Schulsozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine unterstützende Schulumgebung und fördere das Wohlbefinden der Schüler*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01. Juni 2025 in Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

casa e.V. ist seit mehr als 30 Jahren als anerkannter sozialer Träger im Bereich der bildungsorientierten Jugend- und Schulsozialarbeit tätig. Für die Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder in Berlin Staaken suchen wir ab 01. Juni 2025 eine Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder in Teilzeit.

Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder Arbeitgeber: Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V .

casa e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Grundschule am Brandwerder in Berlin Staaken profitieren Sie von einer wertschätzenden Kultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt, sowie von flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
S

Kontaktperson:

Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V . HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Grundschule am Brandwerder. Besuche die Schule, wenn möglich, und sprich mit Lehrern oder anderen Fachkräften, um ein Gefühl für die Schülerschaft und deren Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Schulsozialarbeit. Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schulsozialarbeit, indem du dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen positiven Einfluss auf die Schüler zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz
Vertrautheit mit schulischen Abläufen
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über casa e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über casa e.V. und deren Arbeit im Bereich der Schulsozialarbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und die spezifische Rolle der Sozialpädagogischen Fachkraft zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V . vorbereitest

Verstehe die Rolle der Schulsozialarbeit

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Schulsozialarbeit an Grundschulen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl der Schüler zu fördern.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Schulsozialarbeit ist die Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu erläutern und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder
Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V .
S
  • Sozialpädagogische Fachkraft in der Schulsozialarbeit an der Grundschule am Brandwerder

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • S

    Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V .

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>