NotärztIn (m/w/d)
Jetzt bewerben

NotärztIn (m/w/d)

Wien Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to transport critically ill patients across Vienna and surrounding areas.
  • Arbeitgeber: We are a dedicated emergency medical service based in Vienna, providing essential care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible contracts, modern facilities, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in emergency medicine while working with skilled professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed doctor with emergency medicine diploma; experience preferred.
  • Andere Informationen: Work in a well-equipped vehicle with a quick response time of 5 minutes.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Sekundärnotarztwagen (SNAW) suchen wir laufend NotärztInnen, welche unser Team verstärken möchten. Dabei transportieren wir intensivpflichtige PatientInnen aller Altersklassen mit Ausnahme von neonatoligischen Fällen. Vom Stützpunkt in Wien 23 (sowohl mit dem Auto als auch öffentlich gut erreichbar) erstreckt sich unsere Tätigkeit von Wien über Niederösterreich bis ins Burgenland. Wir bieten Tätigkeit auf Basis eines freien Dienstvertrags elektronische Dienstplan-Koordination Vergabe von fixen Diensten / regelmäßige Mitarbeit möglich Ärztezimmer mit eigenem Sanitärbereich, Internet und TV auf dem Stützpunkt Wien 23 modernes Fahrzeug und Equipment mit eigens geschulten SanitäterInnen Anforderungen / Qualifikationen Arzt / Ärztin mit jus practicandi und aufrechtem Notarzt-Diplom Bevorzugt Facharzt / Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin oder für innere Medizin und Intensivmedizin EDV-Grundkenntnisse Teamfähigkeit Erfahrung als aktiver Notarzt / Notärztin sowie Intensivtransportkurs nach DIVI wünschenswert Bereitschaft für 12- oder 24-Stunden-Dienste am Stützpunkt bei maximaler Ausrückzeit von 5 Minuten Wir freuen uns von Ihnen zu hören

NotärztIn (m/w/d) Arbeitgeber: Sozial Medizinischer Dienst

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich der Versorgung intensivpflichtiger PatientInnen widmet. Unser Standort in Wien 23 ist nicht nur gut erreichbar, sondern bietet auch moderne Arbeitsbedingungen mit einem eigenen Ärztezimmer und hochwertigem Equipment. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Mitarbeit und bieten flexible Dienstpläne, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

Sozial Medizinischer Dienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: NotärztIn (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale medizinische Netzwerke, um Kontakte zu anderen NotärztInnen und Fachleuten in der Intensivmedizin zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag bei uns. Besuche unsere Website und lies Erfahrungsberichte von aktuellen MitarbeiterInnen, um ein besseres Gefühl für die Teamdynamik und die Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen als Notarzt/Notärztin beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Teamfähigkeit und deine Reaktionsfähigkeit in kritischen Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für verschiedene Dienstzeiten. Da wir sowohl 12- als auch 24-Stunden-Dienste anbieten, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NotärztIn (m/w/d)

Notarzt-Diplom
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Facharzt für innere Medizin und Intensivmedizin
EDV-Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Erfahrung als aktiver Notarzt
Intensivtransportkurs nach DIVI
Bereitschaft für 12- oder 24-Stunden-Dienste
hohe Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über den Dienst, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Arbeitsweise, das Team und die spezifischen Anforderungen für NotärztInnen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Notarzt-Diplom), sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Notarzt/Notärztin darlegst und erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft für flexible Dienste.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozial Medizinischer Dienst vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position als NotärztIn hohe Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Situationen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Frage nach dem Dienstplan und der Arbeitskultur

Da die Stelle flexible Dienstzeiten erfordert, ist es wichtig, mehr über die Dienstplan-Koordination und die Arbeitskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>