Arbeitsmarktinspektor (m/w), 100

Arbeitsmarktinspektor (m/w), 100

Schaffhausen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrollen durchführen, Arbeitsunterlagen prüfen und Entscheidungen für die Tripartite Kommission vorbereiten.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen bietet vielfältige Dienstleistungen und ein breites Spektrum an Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, kollegiales Arbeitsklima und Nähe zur Natur für entspannende Pausen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe die Vielfalt einer kantonalen Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im Gesetzesvollzug und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerausweis Kat. B und ein Privatfahrzeug sind für die dienstliche Nutzung notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Kanton Schaffhausen, Arbeitsinspektorat / Eichamt
Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.
Das Arbeitsinspektorat ist das Beratungs- und Vollzugszentrum für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Zudem erteilt das Arbeitsinspektorat Betriebs- und Arbeitszeitbewilligungen, genehmigt Betriebsordnungen, führt Planbegutachtungs- und Plangenehmigungsverfahren durch und ist zuständig für den Vollzug des Bundesgesetzes über die Schwarzarbeit, der Flankierenden Massnahmen sowie für das Eichen und Überprüfen von Messmitteln und Fertigpackungen.
Infolge Pensionierung suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung zur Verstärkung für unser motiviertes Team.

Arbeitsmarktinspektor (m/w), 100 %

  • Vollzug der Flankierenden Massnahmen (FLAM)
    Insbesondere:
    – Durchführen von Kontrollen vor Ort und im Backoffice
    – Arbeits- und Lohnunterlagen prüfen
    – Erstellung von Lohnvergleichen
    – Koordinieren der notwendigen Massnahmen
    – Auswertung der Kontrollen sowie Vorbereitung der Entscheide für die Tripartite Kommission (TPK)
  • Durchführen von Verständigungsverfahren
  • Unterstützung des TPK-Sekretärs
  • Allgemeine administrative Arbeiten
  • Kommunikation mit dem Bund und anderen Kantonen
  • Stellvertretung und Koordination der Aufgaben mit dem Schwarzarbeitsinspektor

Was bringen Sie mit

  • Technische oder gewerbliche Grundausbildung mit fachspezifischer Berufserfahrung
  • Erfahrung im Gesetzesvollzug (öffentlich-rechtliches Verwaltungsrecht) von Vorteil
  • Analytische Fähigkeiten, erkennen und lösen von komplexen Zusammenhängen
  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und gesundes Durchsetzungsvermögen. Fremdsprachenkenntnisse erwünscht.
  • Gute Informatik-Anwenderkenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise sowie Interesse an Weiterbildungen
  • Führerausweis Kat. B, Privatfahrzeug zur dienstlichen Nutzung erforderlich
  • Sie sind ein begeisterter Teamplayer

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team, welches gemeinsam an einem Strang zieht
  • Die unglaubliche Vielfalt einer kantonalen Verwaltung, mit Aufgaben und Funktionen, welche nur wenige Unternehmungen bieten können
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht, wobei der Mitarbeiter als Mensch immer im Fokus steht
  • Ein kollegiales Arbeitsklima mitten in der Stadt Schaffhausen, mit zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten und dennoch nah an Wasser und Wald für einen erholsamen Mittag

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf ihre Online Bewerbung

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelleerteilt Ihnen gerneHerr Daniel Sigg, Ressortleiter Arbeitsinspektorat, Tel. . Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Herr Semi Riahi, Tel. .
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

#J-18808-Ljbffr

Arbeitsmarktinspektor (m/w), 100 Arbeitgeber: Sozialamt des Kantons Schaffhausen

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit einem kollegialen Arbeitsklima und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen legt die Verwaltung großen Wert auf die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und fördert deren Weiterbildung. Zudem profitieren die Angestellten von der Vielfalt der Aufgaben und der zentralen Lage in Schaffhausen, die sowohl städtische Annehmlichkeiten als auch naturnahe Erholungsmöglichkeiten vereint.
S

Kontaktperson:

Sozialamt des Kantons Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsmarktinspektor (m/w), 100

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Arbeitsmarktinspektors. Verstehe die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Flankierenden Massnahmen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitsinspektorat oder verwandten Bereichen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und aktuellen Entwicklungen im Bereich Arbeitsschutz und Gesetzesvollzug. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmarktinspektor (m/w), 100

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im öffentlich-rechtlichen Verwaltungsrecht
Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Fremdsprachenkenntnisse
Gute Informatik-Anwenderkenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Interesse an Weiterbildungen
Führerausweis Kat. B
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Arbeitsmarktinspektors, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische oder gewerbliche Grundausbildung sowie relevante Berufserfahrungen im Gesetzesvollzug.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke hervorhebst. Erkläre, warum du ein begeisterter Teamplayer bist und wie du zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website der Kantonalen Verwaltung Schaffhausen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialamt des Kantons Schaffhausen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Arbeitsmarktinspektors

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Arbeitsmarktinspektors. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Themen aktiv zu fördern.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du analytische Fähigkeiten oder Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stellen, wie dem Bund und anderen Kantonen, wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke im Interview hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Gedanken effektiv zu vermitteln.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der kantonalen Verwaltung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Arbeitsmarktinspektor (m/w), 100
Sozialamt des Kantons Schaffhausen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>