Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%
Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%

Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%

Schaffhausen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beurkundung von Zivilstandsereignissen und Unterstützung bei Einbürgerungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen bietet vielfältige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Angenehmes, kollegiales Umfeld und angemessene Besoldung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen rechtlichen Belangen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Berufserfahrung im Zivilstandsbereich oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Einarbeitung in alle Fachgebiete und flexible Arbeitsweise sind gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Kanton Schaffhausen, Amt für Justiz und Gemeinden
Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.
Das Amt für Justiz und Gemeinden umfasst zwölf Personen. Ihm obliegen neben der Gemeindeaufsicht insbesondere die kantonalen Aufgaben im Zivilrecht (z.B. Erbschaftswesen, Zivilstandswesen), die Bearbeitung von Rechtsmittelverfahren, die Betreuung von Gesetzgebungsprojekten und der Justizvollzug.
Der Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst ist die kantonale Aufsichtsbehörde und damit zuständig für die Beratung und Instruktion der Gemeinden. Ausserdem steht er den Einwohnerinnen und Einwohnern des ganzen Kantons für Auskünfte und Begehren im Zusammenhang mit dem Zivilstands- und Bürgerrechtswesen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%

  • Beurkundung von Geschäftsfällen des Sonderzivilstandsamtes
  • Beurkundung von Einbürgerungsentscheiden, Namensänderungen und Adoptionen
  • Bearbeitung von Aktenprüfungen betreffend Zivilstandsereignisse mit Auslandbeteiligung
  • Bearbeitung von Berichtigungsverfahren
  • Mitarbeit in Verfahren zur ordentlichen und erleichterten Einbürgerung
  • Mitarbeit in Verfahren bei Namensänderungen und Adoptionen
  • Stellvertretung bei Sekretariatsaufgaben

Was bringen Sie mit

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Zivilstandsbereich mit eidgenössischem Fachausweis oder Bereitschaft, den Fachausweis zu erwerben
  • Flair für rechtliche Belange und internationale Sachverhalte
  • Sehr selbständige und exakte Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und grosse Sozialkompetenz
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Eine sorgfältige Einarbeitung in sämtliche Fachgebiete
  • Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem motivierten und dienstleistungsorientierten Team
  • Angemessene Besoldung gemäss Ihrer Erfahrung und Ausbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen gerne Andreas Jenni, Dienststellenleiter (052 632 72 02) sowie die Leiterin des Zivilstands- und Bürgerrechtsdienstes Karina Dentzer (052 632 75 22) oder besuchen Sie uns auf .
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40% Arbeitgeber: Sozialamt des Kantons Schaffhausen

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Vielzahl von Berufsfeldern unter einem Dach vereint und somit ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer sorgfältigen Einarbeitung, einem kollegialen Team und flexiblen Arbeitsbedingungen, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lassen. Zudem legen wir großen Wert auf Professionalität und Bürgernähe, was die Arbeit im Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst besonders bedeutungsvoll und erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

Sozialamt des Kantons Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Zivilstands- und Bürgerrechtsdienstes im Kanton Schaffhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Zivilstandsbereich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Selbstständigkeit und Genauigkeit in der Arbeit zu nennen. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%

Berufserfahrung im Zivilstandsbereich
eidgenössischer Fachausweis oder Bereitschaft zur Erlangung
Flair für rechtliche Belange
Kenntnisse internationaler Sachverhalte
selbständige und exakte Arbeitsweise
hohes Verantwortungsbewusstsein
grosse Sozialkompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Bereich Einbürgerungsverfahren
Erfahrung in der Bearbeitung von Aktenprüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kanton Schaffhausen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kanton Schaffhausen und das Amt für Justiz und Gemeinden. Verstehe die Aufgaben und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung im Zivilstandsbereich und gegebenenfalls deinen Fachausweis. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen im Zivilstandsbereich hervorheben und aufzeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Betone deine Selbstständigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit.

Reiche deine Bewerbung online ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialamt des Kantons Schaffhausen vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Zivilstands- und Bürgerrechtsdienstes vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Organisation und den Herausforderungen im Zivilstandsbereich stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem dynamischen Umfeld wie dem Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst ist Flexibilität wichtig. Teile Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit verdeutlichen.

Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%
Sozialamt des Kantons Schaffhausen
S
  • Mitarbeiter kantonaler Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst (m/w), 40%

    Schaffhausen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • S

    Sozialamt des Kantons Schaffhausen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>