Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 40 Mitarbeitenden und koordiniere wichtige Projekte.
- Arbeitgeber: Das Interkantonale Labor ist eine öffentliche Institution in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit Einfluss auf Umwelt- und Lebensmittelpolitik.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Naturwissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online; keine Personalberater.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Das Interkantonale Labor (IKL) ist eine unselbständige öffentlich-rechtliche Anstalt der drei Partnerkantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Schaffhausen. Das IKL vollzieht das Lebensmittel- und ab 2026 das Chemikalienrecht in allen drei Kantonen sowie das Gewässerschutz- und Umweltschutzrecht im Kanton Schaffhausen.
Aufgrund Pensionierung suchen wir auf den 1. Januar 2026 einen Vorsitzenden der Geschäftsleitung des Interkantonalen Labors (m/w), 100%.
- Leitung des Amtes mit rund 40 Mitarbeitenden in organisatorischer, personeller und fachlicher Hinsicht
- Koordination und Überwachung von Untersuchungs-, Kontroll- und Beratungsaufträgen sowie Anordnung von Massnahmen
- Wahrnehmung der Budget- und Ergebnisverantwortung sowie Sicherstellung des Controllings
- Fachvertretung der Partnerkantone in nationalen und überregionalen Gremien
- Mitwirkung und Unterstützung in politischen Prozessen
- Proaktive und informative Öffentlichkeitsarbeit
Was bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt
- Fachkenntnisse in den Bereichen «Lebensmittel» und «Umwelt» einschliesslich «Wasser» im Idealfall das Eidgenössische Diplom für die leitende amtliche Lebensmittelkontrolle (DLAL)
- Langjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sowie Kenntnisse von Verwaltungsabläufen und politischen Prozessen
- Gutes Gespür und diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedensten Interessensgruppen
- Strategisches und vernetztes Denken
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit und ein motiviertes Team, einen grossen Gestaltungsspielraum in breitem Fachbereich, eine fordernde Tätigkeit in hochaktuellen Politikbereichen, Handlungsspielraum bei der Weiterentwicklung des IKL und einer ganzheitlichen Personalführung, fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht des Kantons Schaffhausen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung! Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Christoph Aeschbacher, Departementssekretär des Departements des Innern des Kantons Schaffhausen telefonisch unter 052 634 74 61.
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden. Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.
Vorsitzender der Geschäftsleitung des Interkantonalen Labors (m/w), 100% Arbeitgeber: Sozialamt des Kantons Schaffhausen
Kontaktperson:
Sozialamt des Kantons Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorsitzender der Geschäftsleitung des Interkantonalen Labors (m/w), 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Lebensmittel- und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das IKL betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der politischen Mitwirkung. Informiere dich über die politischen Prozesse in den Partnerkantonen und überlege, wie du aktiv zur Öffentlichkeitsarbeit des IKL beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorsitzender der Geschäftsleitung des Interkantonalen Labors (m/w), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Vorsitzender der Geschäftsleitung des Interkantonalen Labors unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Führung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialamt des Kantons Schaffhausen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Interkantonale Labor und seine Aufgaben. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, die mit der Leitung eines solchen Amtes verbunden sind, insbesondere im Bereich Lebensmittel- und Umweltschutz.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren.
✨Zeige dein strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches und vernetztes Denken betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Ansätze du für zukünftige Herausforderungen in dieser Rolle verfolgen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Öffentlichkeitsarbeit umfasst, ist es wichtig, deine sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen politischen Themen zu teilen.