Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis in der Bank, begleitet von Fachexperten.
- Arbeitgeber: Wir gestalten eine nachhaltige soziale Zukunft im Finanz- und Dienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Zuschüsse zur Miete und Bücher, kostenlose Getränke und regelmäßige Firmenfeste.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einer zukunftsweisenden Branche mit tollen Kollegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Interesse an Bankdienstleistungen, Teamgeist und Flexibilität.
- Andere Informationen: Standorte in Köln und Hannover, Start am 1. August 2025, Dauer 3 Jahre.
Gestalte mit uns eine nachhaltige soziale Zukunft!
Aufgabenbereiche
- Dreimonatiger Wechsel zwischen Berufsakademie und Praxisphase im Unternehmen
- Du lernst alle relevanten Bereiche unserer Bank kennen und hast die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, die für Deine weitere berufliche Orientierung wichtig sind. Dabei begleiten Dich unsere Fachexperten*innen
- Wir unterstützen Dich dabei, Dich persönlich weiterzuentwickeln, indem wir Dir eine Patin / einen Paten während deiner gesamten Studienzeit zur Seite zu stellen
- Du lernst unsere Kunden*innen kennen, die aus dem Sozial- und Gesundheitswesen kommen
- Wir bieten Dir sehr gute Übernahmöglichkeiten mit diversen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z. B. durch Förderung und Zahlung von weiteren berufsbegleitenden Studiengängen oder Fortbildungen
- Du kannst nach Absprache auch teilweise mobil arbeiten. Dazu bekommst Du von uns die technische Ausstattung, wie eigenes Laptop und Smartphone
- Wir zahlen Dir einen jährlichen Zuschuss z. B. zur Wohnungsmiete in der Nähe der Berufsakademie und Büchergeld
- Wir freuen uns, wenn Du auch eigene Ideen mit einbringst, um Deine Praxisphasen in der Bank zu gestalten
Gewünschte Qualifikationen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben rund um das Thema Bankdienstleistungen
- Einsatzfreude und gute Selbstorganisation
- Teamgeist, Offenheit und Flexibilität
Warum dieser Job
- Verantwortungsvolle Aufgaben und spannende Perspektiven in einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Wachstumsbranche
- Nette und engagierte Kollegen*innen
- Zentrale, moderne Büros mit direkter Rheinlage & Nähe zum HBF
- Kostenlose Getränke & Kaffee
- Regelmäßige Firmenfeste und betriebliches Gesundheitsmanagement runden unser Angebot ab
- Bezuschussung Urban Sports Club Mitgliedschaft
Duales Studium (B.A.) Banking & Finance (m/w/d) Arbeitgeber: SozialBank AG

Kontaktperson:
Nadine Büll-Gawe
Referentin Personalentwicklung
N.Buell-Gawe@sozialbank.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (B.A.) Banking & Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Unternehmenswerte und die Kultur zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verantwortung und Vielfalt, die wir schätzen, verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzuhaben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu nennen. Wir suchen nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und offen für neue Herausforderungen ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankwesen, insbesondere im Sozial- und Gesundheitswesen. Dein Wissen darüber kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, eigene Ideen einzubringen, wie du deine Praxisphasen gestalten möchtest. Wir schätzen kreative Ansätze und möchten sehen, dass du proaktiv an deiner Ausbildung mitarbeiten willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.A.) Banking & Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für das duale Studium und Dein Interesse an Bankdienstleistungen klar zum Ausdruck bringen. Betone, wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die Deine Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Flexibilität zeigen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SozialBank AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen, insbesondere im Sozial- und Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Da Teamgeist und Offenheit wichtig sind, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Praxisphasen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen einzubringen, wie du deine Praxisphasen gestalten würdest. Dies zeigt Initiative und Kreativität, was in der Branche geschätzt wird.