Jurist als Referentin/Referent Kommunalpolitik (m/w/d)

Jurist als Referentin/Referent Kommunalpolitik (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitglieder juristisch und unterstütze die Gremienarbeit der SGK NRW.
  • Arbeitgeber: Die SGK NRW vereint über 8.500 Kommunalpolitiker:innen in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine faire Vergütung nach TVöD-VKA.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kommunalpolitik und arbeite in einem dynamischen, jungen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsprüfungen und idealerweise Erfahrung in Kommunalpolitik.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 30. Juni 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die SGK NRW besetzt in der Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis voraussichtlich 30. Juni 2026 als Elternzeitvertretung die Stelle einer/eines Referentin/Referenten (m/w/d) in Vollzeit.

WER WIR SIND: Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW ist der Zusammenschluss von rund 8.500 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern. Mitglieder der SGK NRW sind rund 580 Fraktionen in Räten, Kreistagen, Bezirksvertretungen, Landschaftsversammlungen sowie Regionalräten. Neben vielen ehrenamtlichen Mitgliedern kommunaler Vertretungen gehören (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeister, Landräte sowie weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.

WIR SUCHEN zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n belastbare/n und flexible/n Referentin/Referenten (m/w/d) mit hoher Leistungsbereitschaft und starker Teamorientierung, die/der die Arbeit der Landesgeschäftsstelle als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 30. Juni 2026 unterstützt.

Zu DEINEN AUFGABEN innerhalb der Landesgeschäftsstelle gehören:

  • die juristische und fachliche Beratung der Mitglieder, insbesondere der SPD-Fraktionen in den kommunalen Vertretungen,
  • die Begleitung der Gremienarbeit der SGK NRW,
  • die Mitarbeit bei Bildungsveranstaltungen, Publikationen und in der Öffentlichkeitsarbeit sowie
  • die inhaltliche Betreuung verschiedener Fachbereiche.

Wir erwarten Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft. Voraussetzung für die Einstellung sind zwei juristische Staatsexamen. Kenntnisse bzw. Erfahrung im Bereich der Kommunalpolitik oder der Kommunalverwaltung sind wünschenswert.

Eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem jungen Team in einer offenen Arbeitsatmosphäre. Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Du jeden Tag etwas bewegen kannst. Eine ansprechende Vergütung, die sich an tariflichen Regelungen der Entgeltgruppen 13/14 TVöD-VKA orientiert. Die Eingruppierung erfolgt je nach Befähigung und Vorerfahrung. Einen guten Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 30 Tagen Urlaub. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.

S

Kontaktperson:

Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist als Referentin/Referent Kommunalpolitik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kommunalpolitik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der juristischen Beratung und der Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit der SGK NRW! Informiere dich über ihre Projekte und Ziele und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist als Referentin/Referent Kommunalpolitik (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Kommunalpolitisches Wissen
Beratungskompetenz
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Überzeugungskraft
Fähigkeit zur Gremienarbeit
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung
Erfahrung in der Durchführung von Bildungsveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Kommunalpolitik her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunalpolitik oder der Kommunalverwaltung dir helfen, die Aufgaben der SGK NRW zu erfüllen. Zeige auf, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor: Da die Stelle Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder Initiativen geschehen, bei denen du andere überzeugt hast.

Präsentiere deine Teamorientierung: Die SGK NRW sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die Kommunalpolitik und dein Interesse an der Arbeit der SGK NRW zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW e.V. vorbereitest

Informiere dich über die SGK NRW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW informieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und die aktuellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor

Da Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder andere überzeugt hast.

Kenntnisse in der Kommunalpolitik hervorheben

Wenn du Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich der Kommunalpolitik oder der Kommunalverwaltung hast, stelle sicher, dass du diese im Interview ansprichst. Zeige, wie deine Kenntnisse der SGK NRW zugutekommen können und wie du die Mitglieder unterstützen kannst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Teamorientierung eine wichtige Eigenschaft ist, bereite Fragen und Antworten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Denke an Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Jurist als Referentin/Referent Kommunalpolitik (m/w/d)
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>