Bürgermeister*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bürgermeister*in (m/w/d)

Diepholz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stadtverwaltung Diepholz und gestalte aktiv die Zukunft der Stadt.
  • Arbeitgeber: Die SPD Diepholz sucht eine*n engagierte*n Bürgermeister*in für die Kommunalwahl 2026.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit in einer verantwortungsvollen Führungsrolle und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer inklusiven Stadtgesellschaft und fördere soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst, und ein relevantes Studium oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14. September 2025 willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Bürgermeister*in (m/w/d) gesucht für Diepholz
Ihre Zukunft beginnt hier – Unsere auch!
Für die Kommunalwahl 2026 suchen wir, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Diepholz, eine*n engagierte*n Kandidat*in für das Amt der hauptamtlichen Bürgermeister*in (m/w/d), der*die die Zukunft unserer Stadt mit sozialem Verantwortungsbewusstsein, demokratischer Haltung und Innovationskraft gestaltet.
Diepholz – Kreisstadt mit regionaler Bedeutung:
Diepholz mit rund 18.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Kreisstadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt bietet eine gute Bildungsinfrastruktur – von Grundschulen über Hauptschule, Realschule und Gymnasium bis zur privaten Hochschule (PHWT). Die Wirtschaft ist breit aufgestellt und mittelständisch geprägt. Ein Fliegerhorst der Bundeswehr erhöht die Relevanz von Diepholz im Bundesland Niedersachsen. Ein vielfältiges Freizeit-, Vereins- und Sportangebot sowie die Nähe zum Dümmersee machen Diepholz zudem zu einem attraktiven Wohn- und Lebensort.
Die Kommunalwahl 2026:
Die Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin bzw. des hauptamtlichen Bürgermeisters findet am 13.09.2026 statt. Die Amtszeit des derzeitigen Amtsinhabers endet zum 31.10.2026.
Was erwartet Sie:
Führung mit Weitblick: Sie übernehmen die gesamtverantwortliche Leitung der Stadtverwaltung Diepholz und vertreten die Stadt nach außen.
Sie gestalten die Zukunft von Diepholz aktiv mit – durch eine strategische Weiterentwicklung der Stadt, die ökologische, soziale und digitale Nachhaltigkeit zusammendenkt und echte demokratische Beteiligung auf Augenhöhe ermöglicht.
Sie machen Diepholz fit für die Zukunft, fördern den Wirtschaftsstandort durch die Entwicklung der Infrastruktur und stärken die Unternehmen vor Ort.
Sie stehen für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und eine inklusive Stadtgesellschaft, in der alle Menschen mitgestalten können.
Die partnerschaftliche und kommunikative Zusammenarbeit mit politischen und kommunalen Akteur*innen ist für Sie gelebter Teil Ihrer täglichen Führungsverantwortung.

Was Sie auszeichnet

Sie führen nicht nur – Sie begeistern, binden ein und geben Orientierung. Ihre Stärken liegen darin, ein Team zu moderieren, Prozesse zu gestalten und mit kommunikativer Kompetenz zu überzeugen.
Ihre mehrjährige Führungstätigkeit – idealerweise im öffentlichen Dienst oder in vergleichbaren Strukturen – bildet eine solide Grundlage für die Übernahme dieser anspruchsvollen Leitungsfunktion.
Ein abgeschlossenes Studium – etwa in den Bereichen Verwaltung, Politik, Wirtschaft oder Recht – ist von Vorteil, aber auch vergleichbare Erfahrungen und Qualifikationen finden Berücksichtigung
Ob Stadtentwicklung, Finanzen oder rechtliche Fragen – Sie bewegen sich souverän in diesen Themenfeldern und behalten auch bei komplexen Fragen den Überblick.
Sie teilen die Grundwerte der Sozialdemokratie – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – und bringen diese in Ihre tägliche Arbeit ein. Eine Mitgliedschaft in der SPD ist willkommen, aber nicht verpflichtend.

Das bieten wir Ihnen

Eine verantwortungsvolle Führungsrolle mit großem Gestaltungsspielraum in einer Stadt, die bereit ist, Zukunft aktiv zu gestalten.
Die Chance, Diepholz gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv, nachhaltig und im Dialog zu gestalten – für eine lebenswerte, sozial gerechte und zukunftsfähige Stadt, die von Mitwirkung, Zusammenhalt und demokratischer Kultur lebt.
Ein engagiertes SPD-Team, das Ihre Kandidatur mit Überzeugung trägt, Sie aktiv begleitet und Ihnen im Wahlkampf mit Rat, Tat und Herzblut zur Seite steht.
Gestalten Sie mit – bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie sich in dieser Aufgabe wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Nachweisen bis zum 14. September 2025 an: SPD-Ortsverein Diepholz
z. Hd. Torben Kohring
Vorsitzender des Ortsvereins

Hinweis zur Gleichstellung

Die SPD Diepholz fördert aktiv die Gleichstellung aller Menschen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen und sich eine Kandidatur vorstellen können, sichern wir Ihnen unsere volle parteiliche Unterstützung im Bewerbungsprozess zu. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Bürgermeister*in (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) SPD Ortsverein Diepholz

Die SPD Diepholz bietet Ihnen die Möglichkeit, als Bürgermeister*in aktiv die Zukunft einer lebenswerten und sozial gerechten Stadt zu gestalten. Mit einem engagierten Team an Ihrer Seite profitieren Sie von einem hohen Gestaltungsspielraum und der Chance, in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten zu arbeiten. Die Stadt Diepholz überzeugt durch eine gute Bildungsinfrastruktur, ein breites Freizeitangebot und eine starke Gemeinschaft, die demokratische Werte lebt und fördert.
S

Kontaktperson:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) SPD Ortsverein Diepholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürgermeister*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Diepholz und ihre aktuellen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bürger*innen verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit lokalen Akteur*innen und politischen Entscheidungsträger*innen. Besuche Veranstaltungen, um deine Präsenz zu zeigen und Beziehungen aufzubauen, die dir bei deiner Kandidatur helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf öffentliche Auftritte und Diskussionen vor. Übe, deine Vision für Diepholz klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Vertrauen der Wähler*innen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen in Diepholz, um deine Verbundenheit mit der Gemeinde zu zeigen. Dies kann dir helfen, ein positives Image aufzubauen und die Unterstützung der Bürger*innen zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürgermeister*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Teammoderation
Strategisches Denken
Prozessgestaltung
Öffentliches Reden
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Stadtentwicklung
Finanzmanagement
Rechtskenntnisse
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Demokratische Werte
Netzwerkbildung
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SPD Diepholz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Ziele und Herausforderungen der Stadt Diepholz, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar und überzeugend darlegen, warum du die richtige Person für das Amt der Bürgermeister*in bist. Betone deine Führungskompetenzen, deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und wie du die Werte der SPD in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Stadtentwicklung, Finanzen oder rechtlichen Fragen besonders betonst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 14. September 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) SPD Ortsverein Diepholz vorbereitest

Informiere dich über Diepholz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Stadt Diepholz und ihren aktuellen Herausforderungen auseinandersetzen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bürger*innen verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung der Stadtentwicklung hast.

Demonstriere deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zeigen, Teams zu motivieren und erfolgreich zu leiten. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und positive Veränderungen bewirkt hast.

Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit

Da die SPD großen Wert auf soziale Gerechtigkeit legt, solltest du im Interview klar machen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Diskutiere konkrete Maßnahmen, die du ergreifen würdest, um Chancengleichheit und Inklusion in Diepholz zu fördern.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Stadt zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten der Stadtverwaltung oder nach den Erwartungen an die zukünftige Bürgermeister*in. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung der Zukunft von Diepholz interessiert bist.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>