Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einem vollstationären Wohnbereich.
- Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel bietet vielfältige soziale Unterstützung für alle Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort und bieten unbefristete Verträge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel ist Träger von Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe, einer Kindertagesstätte und Beratungsstellen. Unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religion erhalten Menschen Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen.
Für unseren vollstationären Wohnbereich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene suchen wir ab sofort unbefristet eine_n Gesundheits- und Krankenpfleger_in in Teilzeit oder Vollzeit (m/w/d).
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (Krankenschwester/-pfleger) Arbeitgeber: Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Kontaktperson:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (Krankenschwester/-pfleger)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Kiel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Zielgruppe der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen in der Einrichtung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung dieser Zielgruppe ist und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (Krankenschwester/-pfleger)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel. Informiere dich über deren Einrichtungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Arbeit im vollstationären Wohnbereich qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst kath. Frauen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.