Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Personalentwicklung und HR-Management verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein engagierter Frauenfachverband mit 430 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung in Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Talenten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen im Personalwesen und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Der Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. ist ein Frauenfachverband mit etwa 430 Mitarbeiter*innen in vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Wir engagieren uns - überkonfessionell, individuell und flexibel.
Für unser zentrales Personalwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Personalentwicklerin / HR Managerin (w/m/d) in Teilzeit (19 Wochenstunden) zur unbefristeten Festanstellung.
Personalentwicklerin / HR Managerin (w/m/d), TZ unbefristet Arbeitgeber: Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Kontaktperson:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalentwicklerin / HR Managerin (w/m/d), TZ unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Sozialdienstes katholischer Frauen München e.V. und überlege, wie deine persönlichen Werte mit diesen übereinstimmen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren, warum du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes katholischer Frauen München e.V. über Plattformen wie LinkedIn oder XING. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Personalwesen und in der Personalentwicklung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar darstellen kannst, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung im HR-Bereich. Das kann durch die Erwähnung von relevanten Kursen oder Zertifikaten geschehen, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalentwicklerin / HR Managerin (w/m/d), TZ unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sozialdienst katholischer Frauen München e.V. und seine Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Tätigkeitsfelder, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalentwicklerin / HR Managerin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Personalentwicklung deutlich zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Personalentwicklung und deine spezifischen Erfahrungen in diesem Bereich erläuterst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst kath. Frauen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und die Werte des Sozialdienstes katholischer Frauen München e.V. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Personalentwicklerin umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personalentwicklung betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Personalwesen oder nach der Unternehmenskultur.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen, dass du die Position ernst nimmst.